Vergaberechtliche Schwerpunkte der Zuschlagsprinzipien

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
C1MARR17EFT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Beschaffung diverser Güter und Dienstleistungen spielt nicht nur in der Privatwirtschaft, sondern auch bei öffentlichen Unternehmen eine enorme Rolle. Aus diesem Grund sind Vorgaben, die diesen Prozess begleiten von hoher Bedeutung. Die Regelungen finden sich im Bundesvergabegesetz wieder. Der wesentliche Teil ist die Angebotsbewertung der eingebrachten Güter bzw. Dienstleistungen. Das Ziel dieses Buches ist die Darstellung verschiedener Fragestellungen bei der Angebotsbewertung unter Einbeziehung wirtschaftlicher Aspekte.

Autorentext

Thomas Datinger studierte an der Universität Klagenfurt Angewandte Betriebswirtschaft und Wirtschaft & Recht. Gemeinsam mit der Stadtwerke Klagenfurt AG entwickelte der Autor ein auf das Bundesvergabegesetz aufbauendes Vergabeprozessmanagement-Tool, das die Ausschreibung von der Definition des Projektes bis zur Zuschlagserteilung unterstützt.


Klappentext

Die Beschaffung diverser Güter und Dienstleistungen spielt nicht nur in der Privatwirtschaft, sondern auch bei öffentlichen Unternehmen eine enorme Rolle. Aus diesem Grund sind Vorgaben, die diesen Prozess begleiten von hoher Bedeutung. Die Regelungen finden sich im Bundesvergabegesetz wieder. Der wesentliche Teil ist die Angebotsbewertung der eingebrachten Güter bzw. Dienstleistungen. Das Ziel dieses Buches ist die Darstellung verschiedener Fragestellungen bei der Angebotsbewertung unter Einbeziehung wirtschaftlicher Aspekte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639212952
    • Sprache Deutsch
    • Größe H218mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639212952
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21295-2
    • Titel Vergaberechtliche Schwerpunkte der Zuschlagsprinzipien
    • Autor Thomas Datinger
    • Untertitel im Zuge der Angebotsbewertung
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470