Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vergangenheitsbewältigung im interkulturellen Transfer
Details
Die interdisziplinäre Untersuchung geht der Frage der Übertragbarkeit des deutschen Modells der Vergangenheitsbewältigung auf die portugiesische Realität und insbesondere der Frage seiner Eignung und Fruchtbarkeit für die literarische Textanalyse nach. Hierfür wird nach einer systematischen Darstellung des Modells und der Darlegung seiner allgemeinen Übertragbarkeit eine exemplarische Analyse eines repräsentativen Romans portugiesischer Vergangenheitsliteratur vorgenommen: O Ano da Morte de Ricardo Reis von José Saramago, in dem sich der Autor mit Salazars Estado Novo vor dem Hintergrund der europäischen Vergangenheit des Jahres 1936 auseinandersetzt.
Autorentext
Die Autorin: Ângela Maria Pereira Nunes wurde 1967 in Torres Novas/Portugal geboren. Sie hat am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz (FASK) den Diplom-Studiengang Übersetzen in den Fächern Deutsch und Niederländisch abgeschlossen und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des FASK seit WS 1995/96 am Institut für Interkulturelle Kommunikation/Germanistik und ab WS 2002/03 am Institut für Romanistik.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Theorie und Empirie der Vergangenheitsbewältigung Literatur als Erinnerungsort Erzählmodelle der deutschen Nachkriegsliteratur Portugiesische Literatur nach der Nelkenrevolution O Ano da Morte de Ricardo Reis von José Saramago Salazars Estado Novo Die Mocidade Portuguesa und die Hitlerjugend Der Italienische Krieg gegen Äthiopien Der Estado Novo und der Spanische Bürgerkrieg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Vergangenheitsbewältigung im interkulturellen Transfer
- Veröffentlichung 02.06.2003
- ISBN 978-3-631-51095-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631510957
- Jahr 2003
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Autor Angela Maria Pereira Nunes
- Untertitel Zur Aufarbeitung europäischer Geschichte in José Saramagos "O Ano da Morte de Ricardo Reis*
- Gewicht 396g
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 300
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631510957