Vergleich der Kopfposition zum Körperlot im Stehen und Gehen

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
NLHAPLMIK9P
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Generell wird angenommen, dass der Kopf bei gesunden Personen immer genau über dem Körperlot/ Schwerkraftlinie getragen wird. Dies ist zum Beispiel ersichtlich in den Büchern von Jaqueline Perry und Archibald von Strebel, in welchen auf den Bildern der Kopf immer zentriert über der Schwerkraftlinie getragen wird. In der Praxis sieht man jedoch immer wieder, dass der Kopf davor getragen wird. Dies würde die Annahme stützen, dass die erhöhte Spannung der dorsalen Schulter- Nackenmuskulatur und der Kopf-Nackenmuskulatur, um den Kopf trotzdem gerade zuhalten, mit ein Grund für die vielen Nackenverspannungen sein könnte. Bisher wurden zur Kopfstellung nur Untersuchungen mit 2 dimensionalen Methoden (Fotos) und dem Bleigewicht durchgeführt. Das Körperlot nach Kendall wird, von ihm und von denen die ihn zitieren, mit dem Körperschwerpunkt gleichgesetzt, jedoch nicht berechnet. Mit der Messung im Ganglabor kann der Körperschwerpunkt über anthropometrische Daten berechnet werden. Damit kann überprüft werden, ob die beiden Lote wirklich zusammen fallen. Es sind bisher nur Untersuchungen zur Kopfposition im Stehen publiziert. Im Gehen gibt es bisher keine Ergebnisse.

Autorentext

Nach meiner Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin in Basel (Schweiz), habe ich in Salzburg (Österreich) Sportphysiotherapie studiert. Durch das Studium habe ich angefangen, neben meiner praktischen Tätigkeit in einer Praxis, wissenschaftlich zu arbeiten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202214414
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202214414
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-2-21441-4
    • Veröffentlichung 01.08.2018
    • Titel Vergleich der Kopfposition zum Körperlot im Stehen und Gehen
    • Autor Anne-Louise Haas
    • Untertitel Vergleich der Kopfposition zum Krperlot nach Kendall und dem Krperschwerkraftlot im Stehen und Gehen
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.