Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vergleich holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus
Details
Die Entstehung der Architekturstile holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus sind von besonderem Interesse, da beide Stile, im Gegensatz zur kunst- bzw. architekturhistorischen Epoche (deutsprachiger Raum) des Klassizismus (1750 - 1840), bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Inwieweit führten in den Vereinigten Niederlanden und in England des 17. Jahrhunderts kulturelle, wirtschaftliche und politische Hintergründe zur Entstehung eines neuen Architekturstils und welche Parallelitäten lassen sich dabei zwischen dem holländischen Klassizismus und dem beinahe zeitgleich aufkommenden englischen Palladianismus aufweisen? Zur Beantwortung der Fragestellung dient die Analyse zweier Bauaufgaben, das Mauritshuis in Den Haag und das Banqueting House in London.
Autorentext
Melanie Strobl, nacida en 1990, vive en Viena. La obra: Comparación del clasicismo holandés y el palladianismo inglés se basa en la tesis final del máster de arquitectura de la Universidad Tecnológica de Viena: Comparación del clasicismo holandés y el palladianismo inglés.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202214087
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202214087
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21408-7
- Veröffentlichung 25.01.2019
- Titel Vergleich holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus
- Autor Melanie Strobl
- Untertitel Der architektonische Vergleich eines niederlndischen Stadtpalais mit einem englischen Palazzo
- Gewicht 441g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 284
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte