Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vergleich von Open-Source-Berichtsystemen
Details
Daten in einer übersichtlichen und sinnhaften Form darzustellen, ist eine nicht zu vernachlässigende Aufgabe im Geschäftsleben. Entscheidungen werden auf der Basis von Berichten getroffen, wodurch deren Gestaltung, Aufbau und Verbreitung große Bedeutung zukommt. Softwarelösungen im Bereich Reporting gibt es nicht nur von kommerziellen Anbietern, auch Open-Source-Projekte bieten umfangreiche Pakete an. Dies ist insbesondere für Klein- und Mittelbetriebe interessant, da zumindest die Anschaffung kostenlos ist. Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über bestehende Open-Source-Berichtssysteme zu geben und ein Instrument zur Auswahl des geeigneten Systems zur Verfügung zu stellen.
Autorentext
Christiane Bartel - Jahrgang 1977, geboren in Niederösterreich. Magisterstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien von 1995 bis 2009 mit Spezialisierung (SBWL) Wirtschaftsinformatik und Integrierte Unternehmensrechnung. Seit 2000 berufliche Tätigkeit in Steuerberatung und Controlling.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330503557
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330503557
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-50355-7
- Veröffentlichung 29.08.2016
- Titel Vergleich von Open-Source-Berichtsystemen
- Autor Christiane Bartel
- Untertitel Theoretische Grundlagen zum Vergleich von Open-Source-Softwarepaketen
- Gewicht 131g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 76