Vergleich zwischen Cystatin C und Kreatinin
Details
Die diabetische Nephropathie ist eine der am häufigsten auftretenden Komplikationen bei Diabetespatienten. Es gibt Hinweise darauf, dass etwa ein Drittel bis die Hälfte der Patienten mit Diabetes nierenbedingte Komplikationen entwickeln. Die Albuminurie steht für die Risikostratifizierung und das Fortschreiten der Erkrankung im Vordergrund. Unter vielen Markern hat sich Cystatin C als sensitiver und spezifischer Prädiktor der diabetischen Nephropathie im Frühstadium herausgestellt. Diese Studie sollte Cystatin C und Kreatinin bei der Beurteilung von diabetischen Patienten hinsichtlich der Entwicklung einer diabetischen Nephropathie im Frühstadium vergleichen.
Autorentext
Un entusiasta de la bioquímica médica dedicado a inculcar los principios de la bioquímica y la ética de la educación médica en las mentes jóvenes de los estudiantes de medicina. Un ávido investigador decidido a desempeñar un papel valioso en el campo de la investigación médica, actualmente profesor adjunto de bioquímica en Islamabad y estudiante de por vida.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203950533
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203950533
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-95053-3
- Veröffentlichung 20.07.2021
- Titel Vergleich zwischen Cystatin C und Kreatinin
- Autor Atteaya Zaman
- Untertitel Zur Frherkennung der diabetischen Nephropathie
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72