Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vergleiche bei der Streuung zweier gleichgeladener W-Bosonen
Details
In dieser Arbeit wird die Streuung zweier gleich geladener W-Bosonen mit dem Endzustand lnilnijj in Proton-Proton-Kollisionen bei 8TeV und 13TeV Schwerpunktsenergie verglichen. Dazu wurden kinematische Verteilungen betrachtet, wofür mit verschiedenen Monte Carlo Generatoren erzeugte Ereignise genutzt wurden. In den Verläufen der kinematischen Verteilungen zeichneten sich keine qualitativen Veränderungen zwischen den beiden Schwerpunktsenergien ab. Für einen besseren Vergleich der Prozesse bei 8 TeV und 13 TeV wurden Verhältnisse zwischen Ereignisszahlen aus Signal- und verschiedenen Untergrundprozessen betrachtet. Hierbei konnte kein einheitliches Verhalten erkannt werden. Zur Optimierung der Schnitte im Selektionsphasenraum für die höhere Schwerpunktsenergie wurden Signifikanzen in Abhängigkeit der kinematischen Verteilungen bestimmt. Es wurden Tendenzen für die Erhöhung bzw. Einführung von Schnittwerten der invarianten Masse der beiden Jets, der Leptonenzentralität und der Rapiditätsdifferenz zwischen den beiden Jets erkannt.
Autorentext
Sophie Koßagk, geboren 1992 in Cottbus, ist eine Physik Studentin in Dresden. Schon als Schülerin wurde ihr Interesse an der Teilchenphysik geweckt. Nach einem erfolgreichen "Jugend forscht" Projekt zu kosmischer Strahlung, ist diese Arbeit ihre erste wissenschaftliche Ausarbeitung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639840384
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639840384
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-84038-4
- Veröffentlichung 24.11.2015
- Titel Vergleiche bei der Streuung zweier gleichgeladener W-Bosonen
- Autor Sophie Koßagk
- Untertitel Vergleich kinematischer Verteilungen bei WW-Streuungen zwischen 8TeV und 13TeV Schwerpunktsenergie im ATLAS-Detektor
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag