Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vergleiche hinter Gittern
Details
Als Mitglieder einer Gesellschaft sind wir immer
wieder damit beschäftigt, uns mit anderen zu
vergleichen und zu überlegen, wie unser Leben
verlaufen wäre, wenn wir bestimmte Entscheidungen
rückgängig machen könnten. Insbesondere Gefangene im
Strafvollzug werden Tag für Tag mit den Konsequenzen
ihrer vergangenen Entscheidungen oder Fehler
konfrontiert. Welchen Einfluss haben solche
Überlegungen dabei auf ihre Gefühlswelt, auf die
Schuld, die Scham oder den Ärger, den sie in Bezug
auf ihre Straftaten empfinden? Dieses Buch beschreibt
eine Fragebogenstudie, die in einer
Justizvollzugsanstalt durchgeführt wurde und diese
Frage beantworten soll. Dabei werden die Konzepte des
sozialen Vergleichs, des kontrafaktischen Denkens und
der Gefühlswahrnehmungskompetenz ausführlich und
übersichtlich erläutert.
Autorentext
Jens Foell studierte Psychologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und an der University of Massachusetts at Amherst. Derzeit beschäftigt er sich am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim mit der Neuropsychologie von Sinneswahrnehmungen und promoviert an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Klappentext
Als Mitglieder einer Gesellschaft sind wir immer wieder damit beschäftigt, uns mit anderen zu vergleichen und zu überlegen, wie unser Leben verlaufen wäre, wenn wir bestimmte Entscheidungen rückgängig machen könnten. Insbesondere Gefangene im Strafvollzug werden Tag für Tag mit den Konsequenzen ihrer vergangenen Entscheidungen oder Fehler konfrontiert. Welchen Einfluss haben solche Überlegungen dabei auf ihre Gefühlswelt, auf die Schuld, die Scham oder den Ärger, den sie in Bezug auf ihre Straftaten empfinden? Dieses Buch beschreibt eine Fragebogenstudie, die in einer Justizvollzugsanstalt durchgeführt wurde und diese Frage beantworten soll. Dabei werden die Konzepte des sozialen Vergleichs, des kontrafaktischen Denkens und der Gefühlswahrnehmungskompetenz ausführlich und übersichtlich erläutert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639121728
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H221mm x B156mm x T10mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639121728
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12172-8
- Titel Vergleiche hinter Gittern
- Autor Jens Foell
- Untertitel Zum Zusammenhang zwischen kontrafaktischem Denken und sozialen Vergleichsprozessen bei Strafgefangenen
- Gewicht 164g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 100