Vergleichende Analyse der Techniken für digitale Wasserzeichen
Details
Digital Watermarking ist der Prozess des Einfügens eines digitalen Signals mit einem definierten Muster in digitale Daten. Dies wird verwendet, um den Eigentümer des Werkes zu identifizieren, den Inhalt zu authentifizieren, illegale Kopien des Werkes aufzuspüren und andere ähnliche Zwecke zu verfolgen. Während sich die Technologie für die Informationsübertragung mit dem Aufkommen des digitalen Zeitalters stark verändert hat, wurden Bedenken hinsichtlich des Schutzes und der Durchsetzung der geistigen Eigentumsrechte der an der Transaktion beteiligten digitalen Inhalte geäußert. Dies hat das digitale Wasserzeichen zu einem der heißesten Forschungsthemen der letzten Zeit gemacht. In diesem Buch bieten wir eine vergleichende Studie über verschiedene digitale Wasserzeichentechniken im Raum- und Transformationsbereich. Die Anzahl der Wasserzeichentechniken in jeder Domäne wurde verifiziert und wird auf der Grundlage ihrer Leistung im Vergleich zu verschiedenen Rauschfaktoren und Blockgrößen verglichen. Die Implementierung der Techniken wurde anhand einer interaktiven grafischen Benutzeroberfläche (GUI) demonstriert.
Autorentext
Mr. Rohit M. Thanki, completed M.E.(Communication Engineering) degree from G H Patel College of Engineering & Technology, Sardar Patel University, Vallabh Vidyanagar, India. His area of interest is Digital Watermarking, Image & Signal Processing and Digital VLSI Design.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203015409
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203015409
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-3-01540-9
- Veröffentlichung 26.01.2021
- Titel Vergleichende Analyse der Techniken für digitale Wasserzeichen
- Autor Rohit Thanki
- Untertitel Analyse von Wasserzeichentechniken fr digitale Bilder im Raum- und Transformationsbereich
- Gewicht 244g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 152
- Genre Bau- & Umwelttechnik