Vergleichende Analyse zwischen HMM- und GMM-UBM-Methoden

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
M9E5LNE4OK4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Diese Forschung befasst sich mit Möglichkeiten zur Minimierung der hohen Fehlerquote in Spracherkennungssystemen, die mit erwachsenen Sprechern trainiert und mit Kindersprechern getestet wurden. Die GMM-UBM-Methode wird als Alternative zur HMM-Methode bei der Suche nach dem optimalen Skalierungsfaktor ( -optimal) für Kinderstimmen verwendet, wenn die Sprecherstandardisierungstechnik verwendet wird. Die angewandte Normalisierungstechnik ist die VTLN, die den Vokaltrakt verschiedener Kinderlautsprecher durch die Frequenzskalierung der Honig-Filterbank normalisiert. Bei der Bewertung dieser Technik haben wir auch nach der Menge der optimalen Mischungen gesucht, die die Leistung des Systems verbessern.

Autorentext

Master in Telecommunicatie door het Nationaal Instituut voor Telecommunicatie - INATEL (2014). Elektrotechnisch ingenieur met de nadruk op Telematica, aan de Universiteit van Zuid-Santa Catarina - UNISUL. Momenteel bekleedt hij de functie van hoogleraar Basisonderwijs, Technisch en Technologisch, op het gebied van Telecommunicatie, aan het Federale Instituut van Santa Catarina, São Jose.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203012378
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786203012378
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-01237-8
    • Veröffentlichung 19.11.2020
    • Titel Vergleichende Analyse zwischen HMM- und GMM-UBM-Methoden
    • Autor Ramon Mayor Martins
    • Untertitel Suche nach -optimale Kinderstimmen mit der VTLN-Technik
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470