Vergleichende ökotoxikologische Studien zur Bewertung des Zustands mariner Ökosysteme
Details
Die Meeresumwelt an der Küste des Roten Meeres in der Republik Jemen ist durch unbehandelte häusliche, industrielle und landwirtschaftliche Abwässer, zusätzlich zu Abflüssen während der Regenzeit, Schiffs- und Transportaktivitäten, Öltransporten, Ölverschmutzungen und atmosphärischem Niederschlag, einer Kontamination durch Schadstoffe, hauptsächlich Schwermetalle, ausgesetzt. In diesem Buch werden die biologischen Reaktionen von Fischen auf die Exposition und die Auswirkungen der Metallverschmutzung an mehreren Küstenstandorten mit unterschiedlichem Ausmaß an anthropogenen Aktivitäten entlang der Küste des Roten Meeres im Gouvernement Hodeida mithilfe einer Reihe von Biomarkern untersucht. Der Gefahrenindex wurde auch als Indikator für die mit dem Verzehr von essbarem Fischgewebe verbundenen Risiken für die menschliche Gesundheit berechnet.
Autorentext
Yousef Saeed Saleh obteve o doutoramento em 2015 na Universidade do Cairo. Especializou-se no estudo dos efeitos antropogénicos nos ecossistemas marinhos. Atualmente, é professor assistente de ecologia animal na Universidade de Taiz (República do Iémen).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208173920
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208173920
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-17392-0
- Veröffentlichung 10.10.2024
- Titel Vergleichende ökotoxikologische Studien zur Bewertung des Zustands mariner Ökosysteme
- Autor Yousef Saleh , Wael A Omar , Mohamed Assem S Marie
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen