Vergleichende Psychologie

CHF 65.60
Auf Lager
SKU
1K6Q1AV91PH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Carl Gustav Carus (1789-1869) gilt als einer der universalsten Gelehrten des 19. Jahrhunderts. Der Arzt, Naturphilosoph und
Maler befreundet u.a. mit Goethe und von Humboldt stand wie Rudolf Virchow für einenaturwissenschaftlich begründete Medizin. Allerdings
betonte Carus den in Natur und Menschen wirksamen geistigen (spirituellen) Anteil und ist damit ein Vorläufer der Medizin, die heute als
Ganzheitsmedizin bekannt ist und für die ein Jahrhundert nach ihm Rudolf Steiner wegweisende Anstöße gab. Mit 25 Jahren wurde Carus als
Professor an die Lehranstalt für Medizin und Chirurgie in Dresden berufen, seit 1827 war er einer der drei Leibärzte des sächsischen
Königs. Carl Gustav Carus hinterließ über achtzig Schriften zu den vielfältigsten Themen.

Autorentext
Carl Gustav Carus wurde am 3.1.1789 in Leipzig geboren. Nach dem Studium der Naturwissenschaften und Medizin habilitierte er
sich 1811 und wurde schon 1814 als Professor für vergleichende Anatomie und Entbindungskunst an die medizinisch-chirurgische Akademie
Dresden berufen, wo er gleichzeitig als Direktor des gynäkologischen Instituts arbeitete. 1827 wurde er zum Leibarzt des königlichen
Hauses in Sachsen ernannt und behielt diese Tätigkeit bis zu seinem Tode am 28.7.1869 bei.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865507075
    • Auflage Repr. d. Ausg. v. 1866.
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Größe H17mm x B220mm x T150mm
    • EAN 9783865507075
    • Format Faksimile, Reprints
    • Titel Vergleichende Psychologie
    • Autor Carl G. Carus
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
    • Anzahl Seiten 316

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.