Vergleichende Studie über Gruppen- und Einzelbewertung

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
LPFSQG061U7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Mit der Idee, dass die kongolesische Schule im Allgemeinen durch eine Form derindividuelle Bewertung und/oder selektiv ist, erfordert der schrittweise Einzug des PAP-Ansatzes in den Lehr-Lern-Prozess auch eine andere Form, die man als "Bewertung" bezeichnen kann.Gruppenbewertung die zweifellos auf die aktive Beteiligung der Lernenden ausgerichtet ist. Diese beiden Formen der Bewertung haben unsere Aufmerksamkeit erregt, und deshalb wollten wir mit dieser Studie herausfinden, welche Form der Bewertung besser zu den Lernergebnissen der Lernenden beiträgt. Mit anderen Worten: Mit der vorliegenden Studie wollen wir herausfinden, ob die Praxis der Bewertung von Schülerinnen und Schülern in der Schule eine Rolle spielt.Gruppenbewertung einen signifikanten Einfluss auf die Lernergebnisse der Lernenden hat oder nicht, verglichen mit der Methode der Gruppenarbeit.Einzelbewertung.Diese Abschlussarbeit ist keineswegs nur eine Formalität im Rahmen des Studiums, sondern bietet allen Akteuren im Bildungsbereich die Möglichkeit, sich ein Bild von der Leistung und/oder Wirksamkeit der Gruppenarbeit bei der Bewertung von Lernergebnissen zu machen.

Autorentext

Héritier KYABENE MAKONGA ist Finalist der Fakultät für Psychologie und Erziehungswissenschaften der Universität Simon Kimbangu in Bukavu und wurde am 06. April 1992 in WASEZYA in der DRK geboren. Er besuchte die Grund- und Sekundarschule in KITINDI, wo er sein Certificat d'études primaires und sein Diploma d'Etat aux humanités techniques sociales an der UAK erwarb.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208533250
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208533250
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-53325-0
    • Veröffentlichung 08.01.2025
    • Titel Vergleichende Studie über Gruppen- und Einzelbewertung
    • Autor Héritier Kyabene Makonga
    • Untertitel Flle von Schlern der 6. Sekundarklasse des Imani Panzi Instituts
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470