Vergleichende Studie zum Luftwechsel in Innenräumen

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
3DINOH70UHA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Aufgrund steigender Energiekosten und Förderprogrammen zur Senkung des Energiebedarfs, die indirekt zum Erreichen der Kyotoziele beitragen sollen, werden vor allem Wohngebäude vermehrt thermisch saniert. Die Auswirkungen durch die, heute dem Stand der Technik entsprechende, dichte Bauweise, werden in den seltensten Fällen berücksichtigt. Die damit verbundenen Auswirkungen für den Nutzer in Hinblick auf Frischluftzufuhr und Veränderung der Schadstoffsituation wird wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Diese Studie, die im Rahmen der Masterarbeit an der Donau Universität Krems erarbeitet wurde, analysiert die Auswirkung von thermischen Sanierungsmaßnahmen auf das Innenraumklima. Dieses Buch richtet sich besonders an Baubiologen, Bauphysiker, Bautechniker in der Sanierung, Innenraumanalytiker, Lüftungstechniker und Energieberater.

Autorentext

Ing. Bernhard Kram, MSc absolvierte 2009 den Universitätslehrgang Klima Engineering und ist seither als Projektleiter am Department für Bauen und Umwelt der Donau Universität Krems tätig. Weiters ist er Mitarbeiter in einem Ingenieurbüro für Bauphysik mit dem Schwerpunkt für energieeffizientes Bauen und Planen.


Klappentext

Aufgrund steigender Energiekosten und Förderprogrammen zur Senkung des Energiebedarfs, die indirekt zum Erreichen der Kyotoziele beitragen sollen, werden vor allem Wohngebäude vermehrt thermisch saniert. Die Auswirkungen durch die, heute dem Stand der Technik entsprechende, dichte Bauweise, werden in den seltensten Fällen berücksichtigt. Die damit verbundenen Auswirkungen für den Nutzer in Hinblick auf Frischluftzufuhr und Veränderung der Schadstoffsituation wird wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Diese Studie, die im Rahmen der Masterarbeit an der Donau Universität Krems erarbeitet wurde, analysiert die Auswirkung von thermischen Sanierungsmaßnahmen auf das Innenraumklima. Dieses Buch richtet sich besonders an Baubiologen, Bauphysiker, Bautechniker in der Sanierung, Innenraumanalytiker, Lüftungstechniker und Energieberater.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639212648
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B151mm x T19mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639212648
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21264-8
    • Titel Vergleichende Studie zum Luftwechsel in Innenräumen
    • Autor Bernhard Kram
    • Untertitel Vor und nach einer thermischen Sanierung
    • Gewicht 220g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470