Vergleichende Studien zu den vorherrschenden parasitären Krankheiten bei monosexuellen

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
LQ2G8UKL5BU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Aquakultur ist die Hoffnung, einen Teil des Problems des Eiweißmangels in der Welt zu lösen. Fische werden wegen ihres guten Geschmacks, ihrer leichten Verdaulichkeit und ihres hohen Eiweiß- und Mineralstoffgehalts für den menschlichen Verzehr immer bevorzugt.Um die Fischproduktion durch Aquakultur zu steigern, muss die Produktivität erhöht werden. Dies bedeutet häufig, dass die Dichte der Zuchtfischpopulationen erhöht werden muss, wie in der gesamten Tierhaltung. Diese hohe Populationsdichte prädisponiert für viele bakterielle, virale und parasitäre Krankheiten (Odening, 1989). Der Befall mit Parasiten führt zu einer höheren Sterblichkeit in den Fischteichen und verringert die Wachstumsrate und den Vermarktungswert. Darüber hinaus haben äußere und innere Parasitenkrankheiten die Oberhand bei den Fischkrankheiten, die eine geringe Körpergewichtszunahme, eine hohe Sterblichkeit und Unverkäuflichkeit verursachen. Darüber hinaus führen solche Krankheiten zu Haut-, Kiemen- und Magen-Darm-Verletzungen, die das Eindringen von opportunistischen Mikroorganismen erleichtern. Obwohl die Literatur über den Parasitenbefall von Fischen auf der ganzen Welt sehr umfangreich ist, fehlen leider Untersuchungen über die Anfälligkeit von Zuchtfischen für verschiedene externe und interne Parasiten in Ägypten.

Autorentext

Professor no Centro Nacional de Investigação, Cairo, Egipto. O campo da ciência abordado é o das doenças e tratamento dos peixes. Ciências médicas veterinárias e parasitologia, ciências aquícolas. Publicou vários livros em publicações internacionais, bem como participa em vários projectos relacionados com a melhoria da produção piscícola.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205537954
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205537954
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-5-53795-4
    • Veröffentlichung 28.12.2022
    • Titel Vergleichende Studien zu den vorherrschenden parasitären Krankheiten bei monosexuellen
    • Autor Ahmed Noor El Deen
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470