Vergleichende und funktionelle Anatomie der Wirbeltiere

CHF 92.70
Auf Lager
SKU
6C1R6MQ3LTV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Weit springen, tief tauchen... Wie funktioniert das?

Die Autoren erklären biomechanische Vorgänge klar und an Hand einprägsamer Beispiele. Die Vertebraten werden systematisch in großen Gruppen vorgestellt. In der vergleichenden Anatomie der Organsysteme wird deutlich, warum bestimmte Organe bei bestimmten Tieren optimal für die jeweiligen Lebensumstände sind. Auf die physikalischen und biomechanischen Grundsteine der Funktionsmorphologie aufbauend, werden spezielle Anpassungen und Mechanismen für Laufen, Springen, Klettern, Schwimmen, Fliegen, ... veranschaulicht.

Tauchen Sie mit diesem Buch in die Anatomie der Wirbeltiere ein und genießen Sie Ihren Wissensvorsprung!


Klappentext

Wie schlägt das Herz der Schildkröte? Warum ist es so und nicht anders? Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie sich für das Thema "Funktionelle Anatomie der Wirbeltiere" begeistern! Ihnen werden Beispiele vorgeführt und Zusammenhänge logisch erklärt, die Sie so in anderen Büchern nicht finden. Das Buch ist in drei große Teile gegliedert: Übersicht über die großen Wirbeltier-Gruppen Vergleichende Anatomie der Organsysteme die Entwicklungsgänge im Laufe der Evolution * Physikalische und biomechanische Grundsteine der Funktionsmorphologie Begriffe und Zusammenhänge werden allgemein erklärt Gute Lesbarkeit, klare Erklärungen und der direkte Bezug zu biologischen Beispielen machen dieses Buch zu einer einzigartigen und unvergleichbaren Wissensquelle. Weit springen oder tief tauchen: welche Vorteile bieten solche Fähigkeiten, warum sind sie möglich? Dieses Buch gibt Antworten.


Zusammenfassung

Aus den Rezensionen:

"Eine solche Übersetzung des 'Hildebrand' war seit langem überfällig, denn auf dem deutschen Lehrbuchmarkt gab es bisher kein vergleichbares Werk. ... Das vorliegende Buch ist ...das Standardwerk insbesondere der funktionellen Morphologie. Es wendet sich in erster Linie an Studierende im Hauptstudium, kann aber auch als Nachschlagewerk gute Dienste leisten. ... Das Buch ist mit 440 schwarzweißen Halbton- und Strichzeichungen [!] sehr gut illustriert ..."

(T. Martin, Vertebrata, in: Zentralblatt für Geologie und Paläontologie Teil II, 2005, S. 640 f.)


Inhalt
1 Die Morphologie der Vertebraten.- I Übersicht über die Vertebraten Die hauptsächlichen morphologischen Muster.- 2 Charakterisierung, Ursprung und Einteilung der Vertebraten.- 3 Fische.- 4 Tetrapoda.- II Die Phylogenie und Ontogenie von Strukturen Evolution in Bezug auf die Zeit und die Haupttaxa.- 5 Frühe Entwicklung.- 6 Integument und seine Derivate.- 7 Zähne.- 8 Kopfskelett.- 9 Körperskelett.- 10 Muskeln und elektrische Organe.- 11 Coelom und Mesenterien.- 12 Verdauungssystem.- 13 Atmungssystem und Schwimmblase.- 14 Kreislaufsystem.- 15 Exkretionssystem und Osmoregulation.- 16 Fortpflanzungssystem und Ausführgänge des Urogenitalsystems.- 17 Nervensystem: Allgemeines, Rückenmark und periphere Nerven.- 18 Nervensystem:Gehirn.- 19 Sinnesorgane.- 20 Endokrine Drüsen.- III Strukturelle Adaptation: Evolution in Verbindung zu Lebensweise und Habitat.- 21 Strukturelemente des Körpers.- 22 Mechanik von Stützung und Bewegung.- 23 Form, Funktion und Körpergröße.- 24 Rennen und Springen.- 25 Graben und Kriechen ohne Extremitäten.- 26 Klettern.- 27 Schwimmen und Tauchen.- 28 Fliegen und Gleiten.- 29 Energetik und Fortbewegung.- 30 Nahrungsaufnahme.- 31 Appendix: Anatomische Präparationen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642623752
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Biochemie & Biophysik
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
    • Übersetzer Claudia Distler
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 713
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Gewicht 1418g
    • Größe H242mm x B193mm x T40mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642623752
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-62375-2
    • Veröffentlichung 21.10.2012
    • Titel Vergleichende und funktionelle Anatomie der Wirbeltiere
    • Autor Milton Hildebrand , George Goslow
    • Untertitel Springer-Lehrbuch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.