Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vergütung der Arbeitnehmervertreter
Details
Die Vergütung von Arbeitnehmervertreter mit Doppelmandaten kann zu rechtlichen Problemen führen. Die Gewährung einer verbotenen Betriebsratsbegünstigung birgt ein Compliance-Problem. Zudem ist es ein Governance-Problem, wenn das Aufsichtsratsmitglied von dem zu überwachenden Vorstand eine Sondervergütung erhält.
Thema der vorliegenden Publikation sind die rechtlichen Probleme, zu denen die Vergütung von Arbeitnehmervertretern mit Doppelmandaten führen kann. Das Betriebsratsamt ist ein Ehrenamt und darf als solches im Gegensatz zum Aufsichtsratsamt nicht vergütet werden. Arbeitnehmervertreter führen einen erheblichen Teil ihrer Aufsichtsratsvergütung an die Hans-Böckler-Stiftung ab. Kompensiert wird dies oftmals dadurch, dass den Arbeitnehmervertretern in ihrer Rolle als Betriebsratsmitglieder eine großzügige Vergütung gewährt wird. Da eine Betriebsratsbegünstigung nach dem Betriebsverfassungsgesetz verboten und strafbar ist, birgt dies ein Compliance-Problem. Zudem ist es ein Governance-Problem, wenn das Aufsichtsratsmitglied von dem zu überwachenden Vorstand eine Sondervergütung erhält, und somit nicht mehr unabhängig von diesem ist.
Autorentext
Katrin Maily studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität und absolvierte ihr Referendariat am Oberlandesgericht München. Vor ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht, Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht, der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Inhalt
Vergütung der Arbeitnehmervertreter Governanceprobleme bei Doppelmandaten Vergütung von Managern im Fokus der Öffentlichkeit Aufsichtsrat im Corporate Governance-System Bezahlung der Arbeitnehmervertreter Publizität und Vergütung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631791851
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Editor Abbo Junker
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631791851
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-79185-1
- Veröffentlichung 23.07.2019
- Titel Vergütung der Arbeitnehmervertreter
- Autor Katrin Maily
- Untertitel Governanceprobleme bei Doppelmandaten
- Gewicht 513g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 308
- Lesemotiv Verstehen