Vergütungskomponenten unter Bewertung ihrerMotivationswirkung

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
F957JKERQ95
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Vergütungskomponenten werden auf ihre Eignung alsMotivierungsinstrument untersucht. Zunächst wird derZusammenhang zwischen Motivation, Motivierung undEntlohnung theoretisch hergestellt. Die Ausarbeitunghinterfragt anhand der Darstellung ausgewählterAnsätze den Motivations- und Motivierungsprozess.Sowohl theoretische als auchbankbetrieblich-praktische Aussagen zum Stellenwertdes Faktors Vergütung werden nachfolgend getroffen.Die Abhandlung setzt sich notwendigerweise mit denBegrifflichkeiten Erfolg und Leistung auseinander,ordnet sie den einzelnen Vergütungsbestandteilen zuund nimmt Stellung zu deren Motivierungswirkung. Eswerden praktische Kriterien formuliert, die beiweitestgehender Erfüllung möglicherweise für dieEignung monetärer Anreize zur Motivierung derMitarbeiter sprechen. Ein Schwerpunkt liegt in derPrüfung quantitativer Erfolgsgrößen alsBemessungsgrundlage für eine zusätzliche monetäreVergütung.

Autorentext

Nach erfolgreichem Studium der Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Bank spezialisierte sich die Autorin in der Personalentwicklungsarbeit. Schwerpunktthemen sind hier die Bereitstellung und Optimierung von Personalentwicklungsinstrumenten sowie die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Mitarbeiterförderung.


Klappentext
Vergütungskomponenten werden auf ihre Eignung als Motivierungsinstrument untersucht. Zunächst wird der Zusammenhang zwischen Motivation, Motivierung und Entlohnung theoretisch hergestellt. Die Ausarbeitung hinterfragt anhand der Darstellung ausgewählter Ansätze den Motivations- und Motivierungsprozess. Sowohl theoretische als auch bankbetrieblich-praktische Aussagen zum Stellenwert des Faktors Vergütung werden nachfolgend getroffen. Die Abhandlung setzt sich notwendigerweise mit den Begrifflichkeiten Erfolg und Leistung auseinander, ordnet sie den einzelnen Vergütungsbestandteilen zu und nimmt Stellung zu deren Motivierungswirkung. Es werden praktische Kriterien formuliert, die bei weitestgehender Erfüllung möglicherweise für die Eignung monetärer Anreize zur Motivierung der Mitarbeiter sprechen. Ein Schwerpunkt liegt in der Prüfung quantitativer Erfolgsgrößen als Bemessungsgrundlage für eine zusätzliche monetäre Vergütung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639085372
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639085372
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08537-2
    • Titel Vergütungskomponenten unter Bewertung ihrerMotivationswirkung
    • Autor Cornelia Kind
    • Untertitel zur konzeptionellen Entwicklung eines monetärenAnreizsystems in einem regionalen Kreditinstitut
    • Gewicht 112g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470