Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vergütungspaket für Führungskräfte und Aktiensplits
Details
Sind Manager eher geneigt, ihre Aktien zu teilen, wenn sie persönlich davon profitieren können? Je höher die variable Vergütung im Vergütungspaket ist, d.h. je mehr ein Vergütungspaket eine "Kaufoption" auf die Aktie darstellt, desto eher neigen die CEOs dazu, die Aktien der Unternehmen zu splitten. Begleitet vom Anstieg des Aktienkurses und der Volatilität nach einem Aktiensplit können CEOs den Wert ihrer Optionspakete durch einen Aktiensplit des Unternehmens erhöhen, da dies ein glaubwürdiges Signal an den Markt sendet. Indem ich mich auf das Ausübungsverhalten von CEOs bei der Ausübung von Aktienoptionen konzentriere, liefere ich einen ersten Beweis dafür, dass Führungskräfte den Aktiensplit nutzen, um die Ausübung von Optionen zeitlich zu steuern.
Autorentext
Der Autor verfügt über einen BSC-Abschluss in internationaler Wirtschaft mit Schwerpunkt Finanzen, den er an der Universität Maastricht und der Hong Kong University of Science and Technology erworben hat. Danach erwarb er seinen MSC-Abschluss in Finanzen an der Universität Maastricht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202818650
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786202818650
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-81865-0
- Veröffentlichung 15.06.2022
- Titel Vergütungspaket für Führungskräfte und Aktiensplits
- Autor Robbert Broens
- Untertitel Sind Manager eher geneigt, ihre Aktien zu teilen, wenn sie persnlich davon profitieren knnen?
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen