Verhalten von Hochleistungsbetonsäulen unter verschiedenen Belastungen

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
6CQBOSAC14D
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Hochleistungsbeton (HPC) wird vor allem in Bauteilen mit erhöhter Druckbeanspruchung eingesetzt, z. B. in Druckgliedern von mehrstöckigen Gebäuden, Pfeilern und Widerlagern von Brücken. Bauteile, die mit HPC gegossen werden, reduzieren den Betonquerschnitt im Vergleich zu Normalbeton. Durch die Verringerung des Bauteilquerschnitts kann mehr Grundfläche gewonnen werden. Die Steifigkeit der Struktur kann durch die Verwendung von HPC anstelle von normalfestem Beton erhöht werden. Denn Hochleistungsbeton hat einen höheren Elastizitätsmodul im Vergleich zu normalem Beton.

Autorentext

Prof. Santosh S. Mohite. (Ph.D. Scholer, M.E. Structures, B.E. Civil)HOD, Civil Engineering Department.Annasaheb Dange College of Engineeirng, Ashta.Teaching Experience: 10 Years.Industrial Experience: 05 Years.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203785029
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203785029
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-78502-9
    • Veröffentlichung 18.06.2021
    • Titel Verhalten von Hochleistungsbetonsäulen unter verschiedenen Belastungen
    • Autor Santosh Mohite , Bajirao Mane
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.