Verhaltensmedizin bei Hund und Katze

CHF 84.80
Auf Lager
SKU
1IE2EP2BNS5
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Beißen, Knurren, Kratzen unerwünschtes Verhalten wirksam therapieren

Dieses Praxisbuch bietet Ihnen wertvolle Hilfestellung zum Umgang mit Verhaltensproblemen bei Hund und Katze umfassend und direkt anwendbar.

Die Autorinnen verfügen über langjährige Erfahrung in der verhaltenstherapeutischen Praxis und vermitteln eine Fülle leicht umsetzbarer Empfehlungen, Tipps und Tricks. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die verhaltenstherapeutischen Techniken. Wege zur Diagnosefindung werden ebenso aufgezeigt wie die verschiedenen Therapiemöglichkeiten von verhaltenstherapeutischen Methoden bis zum Einsatz von Psychopharmaka.

Neben den häufigen Verhaltensproblemen wie Unsauberkeit, Aggression oder Trennungsangst werden auch aktuelle Themen wie Psychosomatik, die Verbindung von körperlichen Symptomen und Verhalten oder die Rangordnung bei Hunden diskutiert.

Das Buch wendet sich an alle mit verhaltensassoziierten Fragen konfrontierten Kleintierärzte, insbesondere an jene, die verstärkt verhaltenstherapeutisch tätig sind oder sein möchten.


Autorentext

Dr. med. vet. Barbara Schneider, Fachtierärztin für Verhaltenskunde; 2006-2008 Behaviour Residency an der Tufts University in Grafton, MA, USA; seit 2008 in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis, Schwerpunkte: Zwangsstörungen, kognitives Dysfunktionssyndrom, Mensch-Tier-Beziehung. Dr. med. vet. Daphne Ketter, seit 2008 verhaltensmedizinisch tätig, seit 2014 in eigener tierärztlicher Praxis für Verhaltensmedizin, Promotion am Lehrstuhl für Verhaltenskunde der Ludwig-Maximilians-Universität München, Schwerpunkte: Verhaltensmedizin, Bissprävention, Referententätigkeit.


Klappentext

Beißen, Knurren, Kratzen - unerwünschtes Verhalten wirksam therapieren Dieses Praxisbuch bietet Ihnen wertvolle Hilfestellung zum Umgang mit Verhaltensproblemen bei Hund und Katze -umfassend und direkt anwendbar. Die Autorinnen verfügen über langjährige Erfahrung in der verhaltenstherapeutischen Praxis und vermitteln eine Fülle leicht umsetzbarer Empfehlungen, Tipps und Tricks. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die verhaltenstherapeutischen Techniken. Wege zur Diagnosefindung werden ebenso aufgezeigt wie die verschiedenen Therapiemöglichkeiten - von verhaltenstherapeutischen Methoden bis zum Einsatz von Psychopharmaka. Neben den häufigen Verhaltensproblemen wie Unsauberkeit, Aggression oder Trennungsangst werden auch aktuelle Themen wie Psychosomatik, die Verbindung von körperlichen Symptomen und Verhalten oder die Rangordnung bei Hunden diskutiert. Das Buch wendet sich an alle mit verhaltensassoziierten Fragen konfrontierten Kleintierärzte, insbesondere an jene, die verstärkt verhaltenstherapeutisch tätig sind oder sein möchten.


Inhalt

AUS DEM INHALT -Verhaltensanalyse -Psychosomatik -Unsauberkeit -Zwangsstörungen -Kind und Hund -Trennungsangst -Kognitives Dysfunktionssyndrom -Einfluss der Kastration -Rangordnung -Aktuelle Rechtslage -Aggressions- und Angstprobleme

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783794531134
    • Genre Veterinärmedizin
    • Auflage 1. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 404
    • Größe H238mm x B164mm x T22mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783794531134
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-7945-3113-4
    • Veröffentlichung 29.07.2016
    • Titel Verhaltensmedizin bei Hund und Katze
    • Autor Barbara Schneider , Daphne Ketter
    • Untertitel Ätiologie, Diagnose und Therapie von Verhaltensproblemen
    • Gewicht 826g
    • Herausgeber Schattauer GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.