Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verhaltensmodifikation als Hilfe bei Erziehungsschwierigkeiten
Details
In dieser Arbeit geht es um die Anwendung der Verhaltensmodifikation. Es soll gezeigt werden, dass Eltern, ihre Erziehungsprobleme mittels wissenschaftlicher Theorien selber friedlich lösen können, ohne eine spezielle Ausbildung haben zu müssen. Im theoretischen Teil wird die Verhaltensmodifikation, mit allen dazugehörigen Aspekten, vorgestellt. Dann wird auf die verschiedenen Lernarten und die daraus resultierenden speziellen Methoden für die Verhaltensänderung eingegangen. Im empirischen Teil geht es darum, die Verhaltensmodifikationstheorie im Erziehungsalltag einzusetzen. Die Umsetzung soll die Probleme und Tücken der Praxis aufzeigen und Anleitung geben, wie man diese lösen kann. Abschließend folgt eine Diskussion der Ergebnisse, sowie eine kritische Betrachtung des eigenen Vorgehens.
Autorentext
Michelle Kapp, geboren 1986 in Luxemburg. Sie studierte Pädagogik, Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Psychologie an der Universität Salzburg. Seit 2014 arbeitet sie selbständig als pädagogische Beraterin, spezialisiert auf Legasthenietraining, in Luxemburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330511637
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330511637
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51163-7
- Veröffentlichung 16.01.2017
- Titel Verhaltensmodifikation als Hilfe bei Erziehungsschwierigkeiten
- Autor Michelle Kapp
- Untertitel Wissen Eltern in der Erziehung nicht mehr weiter, kann die Verhaltensmodifikation Hilfestellung bieten
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 148
- Genre Soziologische Theorien