Verhaltenssteuerung, Recht und Privatautonomie

CHF 167.70
Auf Lager
SKU
JG8PJVKQM7D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch überträgt psychologische und verhaltensökonomische Erkenntnisse über die menschliche Entscheidungsfindung und ihre Steuerbarkeit (vor allem durch Anreize, Überzeugung und äußere Umstände, also Nudging) in die Rechtswissenschaft und zeigt, wie das Recht mit diesem Wissen optimiert werden kann. Während der Homo oeconomicus als Standardmodell der Wirtschaftswissenschaften bereits durch einen empirisch fundierten Modellpluralismus abgelöst wurde, harrt das zivilrechtliche Selbstbestimmungsdogma noch einer empirischen Erdung.

Außerdem erklärt dieses Buch insoweit auch für die Sozialwissenschaften interessant die Funktionsweisen des Rechts und seiner spezifischen Steuerungsinstrumente und zeigt deren Rahmenbedingungen auf. Aus traditioneller zivilrechtlicher Sicht ist hierbei zu rechtfertigen, warum Recht überhaupt das Verhalten von Menschen steuern darf und ausgerechnet die Privatautonomie als Hort des Liberalismus ihre Indienstnahme für politische Zwecke (Materialisierung) ertragen muss.



Inhalt
Kapitel 1: Grundlagen der Verhaltenslenkung,- Kapitel 2: Allgemeine Legitimität der Verhaltenslenkung durch Recht,- Kapitel 3: Besondere Legitimität der Lenkung privatautonomen Verhaltens,- Kapitel 4: Instrumente zur Lenkung privatautonomen Verhaltens,- Kapitel 5: Folgen der Lenkung privatautonomen Verhaltens,- Kapitel 6: Gesamtbewertung und Gesamtergebnisse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662603147
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Größe H241mm x B160mm x T45mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662603147
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-60314-7
    • Veröffentlichung 15.03.2020
    • Titel Verhaltenssteuerung, Recht und Privatautonomie
    • Autor Clemens Latzel
    • Gewicht 1262g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 698
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470