Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verhaltenstherapiemanual: Kinder und Jugendliche
Details
Hoher Nutzen: Übersichtliche, einheitliche Gliederung, konsequenter Praxisbezug Arbeitserleichterung: Klare Entscheidungshilfen bei Indikation und Therapie
Gute Übersicht: Einzelverfahren und komplexe Therapieprogramme
Autorentext
Die Herausgeber:
Univ.-Prof. Dr. sc. hum. Dipl. Psych. Prof. Manfred Döpfner, Leitender Psychologie an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters und Leiter des Ausbildungs- und Forschungsinstituts für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (AKiP) an der Uniklinik Köln.
Martin Hautzinger, Ordinarius für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Fachbereich Psychologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, Leiter der psychotherapeutischen Hochschulambulanz, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Tübinger Akademie für Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie (TAKT).
Prof. Michael Linden, Leiter der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Medizinischen Klinik m. S. Psychosomatik der Charité Universitätsmedizin Berlin und ärztlicher Leiter des Instituts für Verhaltenstherapie Berlin.
Inhalt
I Grundlagen.- II Störungsbilder.- III Therapie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Manfred Döpfner, Martin Hautzinger, Michael Linden
- Titel Verhaltenstherapiemanual: Kinder und Jugendliche
- Veröffentlichung 30.07.2020
- ISBN 978-3-662-58979-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783662589793
- Jahr 2020
- Größe H254mm x B178mm x T16mm
- Untertitel Psychotherapie: Praxis
- Gewicht 770g
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 332
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783662589793