Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verhaltensverifikation und Visualisierung von UML-Modellen
Details
Die Komplexität von Softwaresystemen hat in denletzten Jahren enorm zugenommen, wodurchdas Programmieren, Verstehen und Modifizieren derProgramme für die Softwareentwicklerund -warter immer schwieriger wird. Alsstandardisierte Sprache zur Darstellung derstatischen und dynamischen Aspekte eines Systems hatsich die UML zu einem wichtigen Hilfsmittel bei derAnalyse, dem Entwurf, dem Testen und Warten vonSoftwaresystemen etabliert. Viele Hersteller undEntwickler haben deshalb eine Vielzahl vonUML-basierten Modellierungstools entwickelt, mitdenen Softwaresysteme effizientkonzipiert und entwickelt werden können. Dennoch gibtes kaum Ansätze zur Simulation bzw. Verifikation derentwickelten UML-Diagramme in den gängigen Tools.Dies würde jedochzu einer Verminderung des Fehlverhaltens vonProgrammen und zu einer Vereinfachung bei derErfassung, Entwicklung und Wartung komplexerSoftwaresysteme beitragen.In dieser Arbeit werden Konzepte zur Verifikation undVisualisierung der Struktur- und Verhaltensdiagrammedes UML 2.0 Standards analysiert und erarbeitet,wobei insbesondere auf die Realisierung der Modellierungund Simulation von UML-Statecharts eingegangen wird.
Autorentext
Jana Fitzgerald - Diplomstudium der Informatik, Nebenfach Medizin an der Universität Rostock mit Schwerpunkt Datenbanken. Gegenwärtig tätig als Softwareentwickler bei IBM in San Jose, USA.
Klappentext
Die Komplexität von Softwaresystemen hat in den letzten Jahren enorm zugenommen, wodurch das Programmieren, Verstehen und Modifizieren der Programme für die Softwareentwickler und -warter immer schwieriger wird. Als standardisierte Sprache zur Darstellung der statischen und dynamischen Aspekte eines Systems hat sich die UML zu einem wichtigen Hilfsmittel bei der Analyse, dem Entwurf, dem Testen und Warten von Softwaresystemen etabliert. Viele Hersteller und Entwickler haben deshalb eine Vielzahl von UML-basierten Modellierungstools entwickelt, mit denen Softwaresysteme effizient konzipiert und entwickelt werden können. Dennoch gibt es kaum Ansätze zur Simulation bzw. Verifikation der entwickelten UML-Diagramme in den gängigen Tools. Dies würde jedoch zu einer Verminderung des Fehlverhaltens von Programmen und zu einer Vereinfachung bei der Erfassung, Entwicklung und Wartung komplexer Softwaresysteme beitragen. In dieser Arbeit werden Konzepte zur Verifikation und Visualisierung der Struktur- und Verhaltensdiagramme des UML 2.0 Standards analysiert und erarbeitet, wobei insbesondere auf die Realisierung der Modellierung und Simulation von UML-Statecharts eingegangen wird.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836490993
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836490993
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9099-3
- Titel Verhaltensverifikation und Visualisierung von UML-Modellen
- Autor Jana Fitzgerald
- Untertitel Konzeption und Entwicklung eines Systems zurSimulation von Statecharts
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 132
- Genre Informatik