Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verhaltenswissenschaftliche Modelle im Vertriebsalltag
Details
Der persönliche Verkauf stellt heutzutage eine große
Herausforderung dar. Intensiver Wettbewerb und
Reizüberflutung fordern eine professionelle
Verkaufstaktik. Oftmals verlassen sich Verkäufer auf
das Bauchgefühl und vernachlässigen dabei einfachste
Grundprinzipien der Verhaltenswissenschaften.
Kenntnis und Anwendung von Modellen aus Psychologie
und Psychotherapie können hier einen nicht zu
unterschätzenden Wettbewerbsvorteil darstellen.
Dieses Buch betrachtet drei ausgewählte
verhaltenswissenschaftliche Modelle: Die
neurolinguistische Programmierung, die
Transaktionsanalyse und das
Elaboration-Likelihood-Modell. Nach einer kritischen
Aufarbeitung der einzelnen Modelle wird explizit auf
die einzelnen Phasen von Verkaufspräsentationen und
Geschäftsverhandlungen eingegangen, jeweils mit
Darstellung der Verwendungsmöglichkeiten der Modelle
und Potenzialbeurteilung. Eine anschließende
empirische Untersuchung unter
Versicherungsvermittlern erlaubt einen direkten Blick
in die Vertriebspraxis und liefert interessante
Ergebnisse. Dieses Buch richtet sich an alle
Personen, die sich für das Thema der
Verhaltenswissenschaften im vertrieblichen Kontext
interessieren.
Autorentext
Erik Rauschkolb, Diplom-Betriebswirt (FH): ErststudiumVersicherungsmanagement/Financial Services; Zweitstudium Masterof Arts in Sales and Marketing. Beide Studiengänge an derHochschule RheinMain (Fachhochschule Wiesbaden).
Klappentext
Der persönliche Verkauf stellt heutzutage eine großeHerausforderung dar. Intensiver Wettbewerb undReizüberflutung fordern eine professionelleVerkaufstaktik. Oftmals verlassen sich Verkäufer aufdas Bauchgefühl und vernachlässigen dabei einfachsteGrundprinzipien der Verhaltenswissenschaften.Kenntnis und Anwendung von Modellen aus Psychologieund Psychotherapie können hier einen nicht zuunterschätzenden Wettbewerbsvorteil darstellen.Dieses Buch betrachtet drei ausgewählteverhaltenswissenschaftliche Modelle: Dieneurolinguistische Programmierung, dieTransaktionsanalyse und dasElaboration-Likelihood-Modell. Nach einer kritischenAufarbeitung der einzelnen Modelle wird explizit aufdie einzelnen Phasen von Verkaufspräsentationen undGeschäftsverhandlungen eingegangen, jeweils mitDarstellung der Verwendungsmöglichkeiten der Modelleund Potenzialbeurteilung. Eine anschließendeempirische Untersuchung unterVersicherungsvermittlern erlaubt einen direkten Blickin die Vertriebspraxis und liefert interessanteErgebnisse. Dieses Buch richtet sich an allePersonen, die sich für das Thema derVerhaltenswissenschaften im vertrieblichen Kontextinteressieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639141948
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639141948
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-14194-8
- Titel Verhaltenswissenschaftliche Modelle im Vertriebsalltag
- Autor Erik Rauschkolb
- Untertitel Kritische Analyse der Anwendungsmöglichkeiten verhaltenswissenschaftlicher Modelle bei Verkaufspräsentationen und Geschäftsverhandlungen
- Gewicht 219g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 132
- Genre Wirtschaft