Verhältnis zwischen den Ausgaben für Ölimporte und den öffentlichen Ausgaben
Details
Seit der Unabhängigkeit steigen die Ölimporte in Kenia vor allem zur Unterstützung des im Entstehen begriffenen Verkehrs-, Fertigungs-, Energie-, Landwirtschafts- und Seeverkehrssektors sowie anderer Verwendungszwecke im Land. Der Anstieg der Ölimportrechnung des Landes stand jedoch in engem Zusammenhang mit den öffentlichen Ausgaben im Gesundheits- und Bildungssektor, die aufgrund des Ausgabenwachstums, das auf das steigende Volumen der Ölimporte zurückzuführen ist, einen Schock erlebten. Angesichts der Bedeutung der sozialen Säule der kenianischen Vision 2030 und der Inkonsistenz der Fortschritte bei der Erreichung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung, die der kenianischen Vision 2030 innewohnt, kann das Verständnis der Zusammenhänge zwischen den oben genannten Ausgabentrends dazu beitragen, die Fortschritte bei der Erreichung der Bildungs- und Gesundheitsaspekte der sozialen Säule zu erklären. Dieses Buch wurde mit Künstlicher Intelligenz übersetzt.
Autorentext
Zakayo Goddard Imbogo is an Economist at the department of applied economics, Kenyatta University with an entrenched interest in the field of Oil and Gas in Africa. His studies in International Trade and Finance paved a clear way to unearthing the effects of Oil and Gas in Developing economies.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200658081
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200658081
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-65808-1
- Veröffentlichung 05.03.2020
- Titel Verhältnis zwischen den Ausgaben für Ölimporte und den öffentlichen Ausgaben
- Autor Zakayo Imbogo , Nelson H W Wawire
- Untertitel ber ausgewhlte soziale Dienste in Kenia
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag