VERHÄLTNIS ZWISCHEN ISLAMISCHEN UND UNIVERSELLEN MENSCHENRECHTEN

CHF 63.15
Auf Lager
SKU
F72PGHTJAQN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Die Menschenrechte, die vor 100 Jahren noch als Utopie galten, sind heute im Norden, im Süden, im Osten und im Westen in jedem Winkel der Welt zu einer Realität des politischen Alltags und des Lebens geworden. Alle Menschen, unabhängig von politischen Regimen, fordern inzwischen ihre Rechte und Freiheiten ein. In diesem Sinne gibt es ein globales Bewusstsein und gleichzeitig einen Kampf mit unterschiedlichen Ebenen und Methoden. Die Menschenrechte, die von der internationalen Öffentlichkeit in einen Bereich der Solidarität verwandelt wurden, erschüttern selbst die autoritärsten und sogar totalitären Regime und unterliegen einer menschlicheren und demokratischeren Transformation. Die Menschenrechte zielen in erster Linie auf eine soziale und globale Ordnung ab, die auf die Veränderung und Transformation des Status quo abzielt, in dem Rechtsverletzungen nicht vorkommen oder minimiert werden. Da es sich bei den Menschenrechten um einen universellen Wertesatz handelt, werden auch internationale Schutzmechanismen benötigt, um sie zu schützen. Der Zweck dieser Studie ist es, zu zeigen, dass der Islam im Allgemeinen mit den Menschenrechten und im Besonderen mit der Erklärung der Menschenrechte vereinbar ist, wobei sowohl die Debatten in der islamischen Welt als auch die Bedenken der internationalen Gemeinschaft berücksichtigt werden.

Autorentext

El doctor Serdar Yurtsever y el doctor Mehmet Nesip Ogun investigan conjuntamente sobre temas de seguridad internacional. Han publicado juntos libros sobre temas de Relaciones Internacionales. Ambos trabajan en la Universidad de la Karpasia Mediterránea. Bashir Al Fogohi es un estudiante de máster graduado en la Universidad de Karpasia Mediterránea.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Serdar Yurtsever , Abedallah Abugella Al Andar , Mehmet Nesip Ogun
    • Titel VERHÄLTNIS ZWISCHEN ISLAMISCHEN UND UNIVERSELLEN MENSCHENRECHTEN
    • Veröffentlichung 24.05.2021
    • ISBN 978-620-3-72583-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786203725834
    • Jahr 2021
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 88
    • GTIN 09786203725834

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470