Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verhältnismäßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhältnis
Details
Das vorliegende Buch befasst sich mit folgender Thematik: Verhältnismäßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhältnis - eine Untersuchung des Modifikationsbedarfs des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei multipolaren Verwaltungsrechtsverhältnissen im Falle einer Ermessenreduzierung auf Null.
Der Autor hinterfragt die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, der als verfassungsrechtlicher Maßstab für Art und Ausmaß staatlicher Eingriffe in die grundrechtlichen Freiheiten der Bürger verantwortlich ist. Er setzt sich insbesondere mit der Problematik auseinander, ob und inwieweit sich die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei verwaltungsrechtlichen Mehrpersonenverhältnissen mit Ermessensreduzierung von seiner Anwendung im «klassischen» Zweipersonenverhältnis unterscheidet. Er stellt zum Teil signifikante Modifikationen in der Bedeutung der einzelnen Teilgrundsätze des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes fest und bestätigt abschließend die theoretischen Erkenntnisse am Beispiel der öffentlich-rechtlichen Baubeseitigung.
Autorentext
Florian Arnold ist Volljurist. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg und dem ersten juristischen Staatsexamen leistete er sein Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk München ab. Derzeit ist er als Rechtsanwalt im Bereich des privaten Immobilien- und Baurechts in München tätig.
Inhalt
Inhalt: Gegenüberstellung von Zweipersonenverhältnissen und Mehrpersonenverhältnissen Verhältnismäßigkeit und Ermessensreduzierung «klassisches» versus «modernes» Verwaltungsrechtsverhältnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631663394
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631663394
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-66339-4
- Veröffentlichung 09.07.2015
- Titel Verhältnismäßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhältnis
- Autor Florian Arnold
- Untertitel Der Modifikationsbedarf des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes im multipolaren Verwaltungsrechtsverhältnis bei einer Ermessensreduzierung auf Null am Beispiel der Baubeseitigung
- Gewicht 371g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 284
- Lesemotiv Verstehen