Verhinderung und Bekämpfung der Kontaminierung der Umwelt mit Isospora

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
DV51008GN8S
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In dieser Arbeit sollte die Möglichkeit der Verhinderung und Bekämpfung der Kontaminierung der Umwelt mit Isospora-Oozysten diskutiert werden. Dazu wurde die Wirksamkeit und Verträglichkeit einer neuen kokzidioziden Suspension für Hundewelpen und die Möglichkeit der Desinfektion überprüft. Zur Etablierung des Infektionsmodells wurden insgesamt 59 Hunde aus zwei Altersgruppen (vor- oder nach dem Absetzen) mit unterschiedlicher Anzahl an I. ohioensis-Komplex-Oozysten und/oder I. canis-Oozysten infiziert. Die Verträglichkeit der Suspension wurde an insgesamt 71 Hunden untersucht. Hierzu wurden die Hunde mit verschiedenen Suspensionen unterschiedlicher Lösungsmittel mit therapeutischer, sowie verschiedenen Überdosierungen behandelt und danach auf das Auftreten von Nebenwirkungen beobachtet. Zur Überprüfung der Wirksamkeit wurden insgesamt 100 Welpen mit I. ohioensis-Komplex-Oozysten und/oder I. canis-Oozysten experimentell infiziert. Die Suspension wurde in zwei Dosierungen und zu unterschiedlichen Behandlungszeitpunkten verabreicht. Die Wirksamkeit zweier Desinfektionsmittel wurde ebenfalls gegen Isospora-Oozysten überprüft.

Autorentext

Nach der Ausbildung zur Tierpflegerin im Zoo Karlsruhe studierte Nadine Gasda Biologie an der Universität Bonn. Bereits während Ihrer Diplomarbeit bei der Bayer Animal Health GmbH beschäftigte Sie sich mit Isospora. Während der Promotion führte Sie Zulassungsstudien für Parasitizide durch.Sie ist weiterhin in der klinischen Forschung beschäftigt.


Klappentext

In dieser Arbeit sollte die Möglichkeit der Verhinderung und Bekämpfung der Kontaminierung der Umwelt mit Isospora-Oozysten diskutiert werden. Dazu wurde die Wirksamkeit und Verträglichkeit einer neuen kokzidioziden Suspension für Hundewelpen und die Möglichkeit der Desinfektion überprüft. Zur Etablierung des Infektionsmodells wurden insgesamt 59 Hunde aus zwei Altersgruppen (vor- oder nach dem Absetzen) mit unterschiedlicher Anzahl an I. ohioensis-Komplex-Oozysten und/oder I. canis-Oozysten infiziert. Die Verträglichkeit der Suspension wurde an insgesamt 71 Hunden untersucht. Hierzu wurden die Hunde mit verschiedenen Suspensionen unterschiedlicher Lösungsmittel mit therapeutischer, sowie verschiedenen Überdosierungen behandelt und danach auf das Auftreten von Nebenwirkungen beobachtet. Zur Überprüfung der Wirksamkeit wurden insgesamt 100 Welpen mit I. ohioensis-Komplex-Oozysten und/oder I. canis-Oozysten experimentell infiziert. Die Suspension wurde in zwei Dosierungen und zu unterschiedlichen Behandlungszeitpunkten verabreicht. Die Wirksamkeit zweier Desinfektionsmittel wurde ebenfalls gegen Isospora-Oozysten überprüft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838128900
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838128900
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2890-0
    • Veröffentlichung 28.09.2011
    • Titel Verhinderung und Bekämpfung der Kontaminierung der Umwelt mit Isospora
    • Autor Nadine Gasda
    • Untertitel Wirksamkeit und Vertrglichkeit einer neuen kokzidioziden Suspension fr Hunde und die Mglichkeit der Desinfektion
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.