Verhinderung von Sportwettmanipulationen und Autonomie des Sports

CHF 120.00
Auf Lager
SKU
VAF0K614574
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Der Autor untersucht die Möglichkeiten zur Verhinderung von Sportwettmanipulationen bezüglich Gefahren für den Sport primär aus rechtlicher Sicht. Dazu beleuchtet er, wessen Aufgabe es ist, den Sport vor solchen Manipulationen zu schützen die des Sports oder der öffentlichen Hand und welche Handlungsmöglichkeiten diesen dafür zur Verfügung stehen.

Sportwettbewerbsmanipulationen aufgrund von Sportwetten stellen den wettbewerbsmäßig organisierten Sport vor erhebliche Probleme, da gerade die Manipulationsfreiheit ein zentraler Bestandteil eines fairen Sportwettkampfs ist. Daher beleuchtet der Autor die rechtlichen Möglichkeiten zur Verhinderung von Sportwettmanipulationen. Er erörtert die untersuchungsspezifische Problemstellung primär im Hinblick auf die Gefahren für den Sport und untersucht die Auswirkungen von Manipulationen der sportlichen Wettbewerbe aufgrund von Sportwetten auf den Sport. Abschließend beleuchtet er zielgerichtet zum einen, wessen Aufgabe es ist, den Sport vor solchen Manipulationsfällen zu schützen die des Sports selbst oder die der öffentlichen Hand und zum anderen, welche Handlungsmöglichkeiten diesen hierzu zur Verfügung stehen.

Autorentext

Christian Weinbuch studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz, wo er auch promovierte. Sein Referendariat am Landgericht Konstanz absolvierte er u.a. mit einer Auslandsstation in Yangon (Myanmar).


Inhalt
Inhalt: Untersuchung von Möglichkeiten zur Verhinderung von Sportwettmanipulationen in Bezug auf Gefahren für Sport, primär aus rechtlicher Sicht Untersuchung Autonomie des Sports Bereits erfolgte Maßnahmen zur Verhinderung von Sportwettmanipulationen und Lücken Untersuchung weiterer Handlungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631666968
    • Editor Tilman Becker
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631666968
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66696-8
    • Veröffentlichung 30.11.2015
    • Titel Verhinderung von Sportwettmanipulationen und Autonomie des Sports
    • Autor Christian Weinbuch
    • Untertitel Schriftenreihe zur Glücksspielforschung 14
    • Gewicht 503g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 271
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470