Verkauf von Unternehmensbereichen und Unternehmensbeteiligungen

CHF 37.15
Auf Lager
SKU
9NQ7FRJPPUB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Sandrine Lamarche studierte Internationales Management an der Reims Management School (CESEM) in Frankreich und an der ESB Reutlingen (European School of Business) in Deutschland mit Interessenschwerpunkte Unternehmensberatung und Finanzwesen.
Derzeit lebt sie in Ulm, wo sie als Projektcontrollerin in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig ist.

Das Ende des 20. Jahrhunderts zeichnete sich mit einer Vielzahl von"Mergers&Acquisitions"aus. Am stärksten war dies 1999 zu beobachten. Unter diesem Begriff"M&A"wird oft an Unternehmenszusammenschlüsse gedacht, doch in Wirklichkeit werden meist nur Unternehmensteile verkauft oder aufgegeben.
In dieser Studie wird die Historie der Transaktionen dargestellt, die im angelsächsischen Raum als"divestiture"bekannt sind.
Die wesentlichen Gründe zum Verkauf von Unternehmensbereichen und Unternehmensbeteiligungen werden beschrieben und ausgewertet. Desweiteren werden die verschiedenen Alternativen, die sich für den Veräußerer anbieten, dargestellt und anhand konkreter Fallbeispiele analysiert.
Ferner werden auch die Folgen des Verkaufs, sowie die Problematik der Unternehmensbewertung und die Austrittsbarrieren angesprochen.

Autorentext

Sandrine Lamarche, studierte Internationales Management an der Reims Management School (CESEM) in Frankreich und an der ESB Reutlingen (European School of Business) in Deutschland mit Interessenschwerpunkte Unternehmensberatung und Finanzwesen. Derzeit lebt sie in Ulm, wo sie als Projektcontrollerin in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig ist.


Klappentext

Das Ende des 20. Jahrhunderts zeichnete sich mit einer Vielzahl von Mergers & Acquisitions" aus. Am stärksten war dies 1999 zu beobachten. Unter diesem Begriff "M&A" wird oft an Unternehmenszusammenschlüsse gedacht, doch in Wirklichkeit werden meist nur Unternehmensteile verkauft oder aufgegeben.In dieser Studie wird die Historie der Transaktionen dargestellt, die im angelsächsischen Raum als divestiture" bekannt sind. Die wesentlichen Gründe zum Verkauf von Unternehmensbereichen und Unternehmensbeteiligungen werden beschrieben und ausgewertet. Desweiteren werden die verschiedenen Alternativen, die sich für den Veräußerer anbieten, dargestellt und anhand konkreter Fallbeispiele analysiert. Ferner werden auch die Folgen des Verkaufs, sowie die Problematik der Unternehmensbewertung und die Austrittsbarrieren angesprochen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898214049
    • Editor Jörn Altmann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783898214049
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-404-9
    • Titel Verkauf von Unternehmensbereichen und Unternehmensbeteiligungen
    • Autor Sandrine Lamarche
    • Gewicht 159g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 114
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470