Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verkaufen nach der Krise
Details
Wirtschaftliche Krisen haben auch ihr Gutes: Sie offenbaren überraschend erfolgreiche Unternehmen, die auf der Basis richtiger Weichenstellungen zu Gewinnern am Markt geworden sind. Damit öffnen sie den Blick für die Erfolgstreiber im strategischen Management, aber auch im operativen Vertrieb. Was unterscheidet Unternehmen, die der Krise erfolgreich trotzen konnten, von solchen, die in ihr untergegangen sind? Welche Rolle spielen Marketing und Verkauf vor diesem Hintergrund zukünftig? Und auf welche vertrieblichen Erfolgsfaktoren sollen Unternehmen setzen, um die Zukunft zielgerichtet zu gestalten? In diesem Buch präsentieren Experten aus Forschung, Beratung und Praxis Rück-, Ein- und Ausblicke zum Verkaufen in schwierigen Zeiten. Ein wertvoller Impulsgeber für alle, die kreative Denk- und Lösungsansätze für Vertriebserfolg jetzt und in Zukunft suchen!
Jede Krise hat Gewinner und Verlierer. Dieses Buch zeigt gerade auch Praktikern auf, aus welchem Holz die Gewinner im Vertriebgeschnitzt sind. Empfehlenswert.
Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender Philips Deutschland
Ein Buch, das sich (auch) mit der Vergangenheit beschäftigt, aber ausgewogen aus drei sehr unterschiedlichen Perspektiven in die Zukunft schaut. Hochaktuell, heute und auch morgen noch. Denn: Nach der Krise ist vor der Krise!
Prof. Dr. Manfred Bruhn, Universität Basel
Vorwort
Jetzt das vertriebliche Potenzial nutzen!
Autorentext
Der Herausgeber Prof. Dr. Lars Binckebanck lehrt Marketing und International Management an der NORDAKADEMIE, einer privaten, von der Wirtschaft getragenen Fachhochschule in Elmshorn. Die Autoren sind namhafte Experten aus Forschung, Beratung und Praxis.
Inhalt
Zusammenarbeit von Verkauf und Marketing - reloaded
Neuro Sales - Mehr Verkaufserfolg durch Hirnforschung?
Neuorientierung im Vertrieb - ein ganzheitlicher Ansatz
Neue Zielgruppen für mehr Verkaufserfolg? Beispiel "Best Ager"
Technischer Vertrieb - Unsicherheiten im Transaktionsprozess identifizieren
Vertrieb über Absatzmittler mit Cross-Marketing
Stressbewältigung im Vertrieb
Preismanagement in der Krise
Branchenspezifische Herausforderungen: Industriegütervertrieb, Automobilvertrieb, Gesundheitswesen, Private Banking
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834923837
- Auflage 2011
- Editor Lars Binckebanck
- Schöpfer Carsten Baumgarth, Bernd Becker, Christian Belz, Otto Belz, Jürgen Heiko Borwieck, Wolfgang Bußmann, Rainer Elste, Thomas Gey, Peter Hettenbach, Matthias Klug, Michael Otto, Heinz-Jürgen Pick, Hans-Georg Pompe, Udo-Volkmar Reschke, David Scheffer, Armin S
- Beiträge von Carsten Baumgarth, Bernd Becker, Christian Belz, Otto Belz, Jürgen Heiko Borwieck, Wolfgang Bußmann, Rainer Elste, Thomas Gey, Peter Hettenbach, Matthias Klug, Michael Otto, Heinz-Jürgen Pick, Hans-Georg Pompe, Udo-Volkmar Reschke, David Scheffer, Armin S
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H240mm x B168mm x T19mm
- Jahr 2010
- EAN 9783834923837
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-2383-7
- Veröffentlichung 25.11.2010
- Titel Verkaufen nach der Krise
- Untertitel Vertriebliche Erfolgspotenziale der Zukunft nutzen - Strategien und Tipps aus Forschung, Beratung und Praxis
- Gewicht 410g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 238