Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
972M72NJ6KD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der vorliegende Band geht den planungspraktischen Dimensionen der Mobilitätsforschung nach und setzt sie in Beziehung zu den Ergebnissen sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse. Basierend auf einer im Jahr 2015 stattgefundenen Jahrestagung des Arbeitskreises Verkehr der Deutschen Gesellschaft für Geographie, geben die Beiträge einen Einblick in das Spannungsfeld der sozialwissenschaftlichen Mobilitätsforschung und ihrer Relevanz für die Verkehrsplanung. Die Beiträger liefern Impulse für eine Verkehrsplanung, die die kulturelle und soziale Dimension von Mobilität berücksichtigt und für die Praxis übersetzt.

Autorentext

Dr. Mathias Wilde ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Dr. Matthias Gather ist Professor an der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr der Fachhochschule Erfurt. Dr. Cordula Neiberger ist Professorin am Geographischen Institut der RWTH Aachen.Dr. Joachim Scheiner lehrt als Professor an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.



Inhalt

Zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie • Mobilitäts- und Verkehrsforschung • Mobilitätsgenese • Mobilitätsmanagement • Reisezeitexperimente • Berufspendeln • Mobilität 2.0 • Verkehrsplanung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658137007
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Editor Mathias Wilde, Matthias Gather, Cordula Neiberger, Joachim Scheiner
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658137007
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-13700-7
    • Veröffentlichung 06.04.2017
    • Titel Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie
    • Untertitel Ökologische und soziale Perspektiven
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470