Verkehrsdynamik

CHF 178.50
Auf Lager
SKU
1R2RAKCT07S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Verkehrsdynamik präsentiert die neuesten Entwicklungen im Bereich Modellierung und Simulation des Fußgänger- und Autobahnverkehrs, basierend auf einer Synthese physikalischer und sozialwissenschaftlicher Konzepte. Im Zentrum des Interesses steht der Vergleich der Modelle mit empirischen Daten sowie das Verständnis von "Staus aus dem Nichts" und anderen faszinierenden kollektiven Bewegungsmustern, die durch Selbstorganisation entstehen.

Verkehrsdynamik diskutiert neuartige Methoden, wie Selbstorganisationsphänomene zur Optimierung des Verkehrsflusses ausgenutzt werden können und wendet sich an Wissenschaftler, Städte- und Verkehrsplaner. Die behandelte Thematik genießt wegen ihrer aktuellen gesellschaftlichen und politischen Relevanz in jüngster Vergangenheit eine außerordentlich große Aufmerksamkeit in den Medien.

Autorentext
Dirk Helbing, ETH Zürich Chair of Sociology Dept., Theoretical physicist, Worldwide leading scientist in computational social sciences and econophysics/complexity research.

Inhalt
I. Selbstorganisationsphänomene in Fußigängermengen.- 1. Einleitung.- 2. Empirische Fakten.- 3. Bisherige Modellierungsansätze.- 4. Das soziale Kräftemodell.- 5. Selbstorganisation kollektiver Phänomene.- 6. Optimierung von Fußgängeranlagen.- 7. Entstehung und Planung von Wegesystemen.- 8. Zusammenfassung.- II. Mikrosimulationsmodelle des Autobahnverkehrs und Verkehrsdaten.- 9. Einleitung.- 10. Verkehr in Zahlen.- 11. Empirische Fakten.- 12. Bisherige Modellierungsansätze.- 13. Ein Kräftemodell der Fahrzeugdynamik.- 14. Zusammenfassung und Ausblick.- III. Makroskopische Verkehrsflußmodelle und ihre mikroskopische Begründung.- 15. Einleitung.- 16. Nutzen makroskopischer Verkehrsmodelle.- 17. Geschichte makroskopischer Verkehrsmodelle.- 18. Mikroskopische Begründung gaskinetischer Gleichungen.- 19. Gaskinetische Herleitung makroskopischer Gleichungen.- 20. Dynamik bei hohen Dichten.- 21. Zusammenfassung.- Sach-, Namens- und Symbolverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642638343
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T18mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642638343
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-63834-3
    • Veröffentlichung 12.10.2012
    • Titel Verkehrsdynamik
    • Autor Dirk Helbing
    • Untertitel Neue physikalische Modellierungskonzepte
    • Gewicht 493g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 308
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470