Verkehrsknoten Kassel
CHF 37.05
Auf Lager
SKU
OG2166UQ6DM
Details
Kassel entwickelte sich schon früh zu einem Eisenbahnknoten. Die ersten Bahnlinien wurden 1848 und 1849 eröffnet. Die erste Ost-West-Verbindung, die Kurfürst-Friedrich-Wilhelms Nordbahn, führte schließlich über Bebra bis Gerstungen. Die ,Main-Weser-Bahn' verband als Nord-Süd-Verbindung die Städte Kassel und Gießen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Bedeutung des Bw Kassel im hochwertigen Personen- und Güter-Fernverkehr gewidmet. Daneben entwickelte sich Kassel zu einem bedeutsamen Industriestandort und zur größten Stadt in Nordhessen mit Betrieben zur Herstellung von Schienenfahrzeugen. Zu nennen sind hier vor allem Henschel sowie die Waggonfabriken Wegmann und Credé. Das Buch behandelt neben den deutschen Staatsbahnen, mit deren Bahnhöfen und dem Bahnbetriebs- und Ausbesserungswerk, auch die von Kassel ausgehenden Privatbahnen und innerstädtischen Industriebahnen. Ebenso wird der öffentliche Personen-Nahverkehr mit Bussen und Bahnen ausführlich in Wort und Bild wiedergegeben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844663075
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Schienenfahrzeuge
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber Ek-Verlag EisenbahnKurier
- Gewicht 792g
- Größe H296mm x B214mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9783844663075
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8446-6307-5
- Veröffentlichung 27.02.2024
- Titel Verkehrsknoten Kassel
- Autor Andreas Giller
- Untertitel Verkehrsknoten
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung