Verkehrsleittechnik

CHF 153.85
Auf Lager
SKU
EJMFOIMHDIO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Verkehrsleittechnik steuert und regelt die komplexen Verkehrsströme der Straßen- und Schienenverkehrsnetze. Hier bietet der Autor eine solide Grundlage für die adäquate Modellierung der Verkehrssysteme, um notwendige technische Einrichtungen zu konzipieren und zu realisieren. Sehr detailliert schildert er Verkehrssysteme, Steuerungs- und Sicherungsfunktionen mit Sensoren, Automatisierungseinrichtungen und Stellglieder. In den Mittelpunkt stellt er Strukturen und Konzepte, die über den raschen Technologiewandel hinaus Gültigkeit haben. Das Modellkonzept ermöglicht die Komposition und Verfeinerung eines Verkehrsleitsystems auf verschiedenen Niveaus der Abstraktion und Detaillierung hinsichtlich der Funktionen, Geräte- und Anlagentechnik.


Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Eckehard Schnieder (Jahrgang 1949) studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Braunschweig und promovierte dort im Bereich Antriebstechnik. Von 1979 bis 1989 war er bei Siemens für automatische Bahnsysteme verantwortlich. Seit 1989 lehrt und forscht er an der Technischen Universität Braunschweig in dem Bereich Regelungs- und Automatisierungstechnik sowie Verkehrssicherheit und leitete das zugehörige Institut. Prof. Schnieder hat zahlreiche nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Verkehrsautomatisierung und -sicherheit initiiert und daran mitgewirkt.


Klappentext

"Verkehr ohne Leittechnik ist wie Laufen im Dunkeln", so der Autor. Verkehrsleittechnik soll die komplexen Verkehrsströme der Straßen- und Schienenverkehrsnetze zuverlässig steuern und regeln. Damit Personen und Güter sicher und zügig am Ziel ankommen, darf Leittechnik nichts dem Zufall überlassen. Das Buch bietet die solide Grundlage zur adäquaten, nachhaltigen Modellierung von Verkehrssystemen und ihren technischen Einrichtungen.


Inhalt
Grundlegende Begriffe und Konzepte.- Regelung der Längsbewegung eines Verkehrsmittels.- Messsysteme und Sensorik.- Kommunikation für die Verkehrsleittechnik.- Flusssteuerung im Straßenverkehr.- Sicherung und Steuerung von Zugbewegungen (Zugbeeinflussung).- Kreuzungsmanagement im Straßenverkehr.- Knotenmanagement im Schienenverkehr.- Rangiertechnik.- Technische Sicherung von Bahnübergängen.- Netzmanagement im Straßenverkehr.- Netzmanagement des Schienenverkehrs.- Flottenmanagement.- Modal-Split-Management.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540482963
    • Auflage 2007
    • Editor Eckehard Schnieder
    • Schöpfer E. Schnieder, U. Becker, I. Braun, A. Busemann, S. Detering, F. Hänsel, J.C. May, L. Müller, J. Poliak, H. Schrom, R. Slovak, S. Wegele
    • Beiträge von E. Schnieder, U. Becker, I. Braun, A Busemann, S. Detering, F. Hänsel, J.C. May, L. Müller, J. Poliak, H. Schrom, R. Slovak, S. Wegele
    • Sprache Deutsch
    • Größe H241mm x B160mm x T34mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783540482963
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-540-48296-3
    • Veröffentlichung 18.09.2007
    • Titel Verkehrsleittechnik
    • Untertitel Automatisierung des Straßen- und Schienenverkehrs
    • Gewicht 951g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 505
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470