Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verkehrsmedizin
Details
Das Standardwerk der Verkehrsmedizin - jetzt in 2. Auflage
Entdecken Sie die Verkehrsmedizin mit dieser aktualisierten Neuauflage : Dieses umfassende und
verständliche Lehrbuch begleitet Sie bei der Ausbildung in der Verkehrsmedizin und dient zugleich
als Nachschlagewerk im Praxisalltag.
Zwei Fragestellungen stehen im Vordergrund: Zum einen die aktuelle Fahreignung, zum anderen die
Begutachtung der Fahreignung und Fahrsicherheit nach einem Delikt. Alle mit der Begutachtung der
Fahreignung und Fahrsicherheit befassten Berufsgruppen (Ärzte verschiedener Fachgebiete, Psychologen
und Juristen) finden in der Monographie die relevanten Informationen zum Einfluss von Krankheiten
und anderen Determinanten auf das Fahrvermögen.
Das Standardwerk der Verkehrsmedizin - jetzt in 2. Auflage Entdecken Sie die Verkehrsmedizin mit dieser aktualisierten Neuauflage: Dieses umfassende und verständliche Lehrbuch begleitet Sie bei der Ausbildung in der Verkehrsmedizin und dient zugleich als Nachschlagewerk im Praxisalltag. Zwei Fragestellungen stehen im Vordergrund: Zum einen die aktuelle Fahreignung, zum anderen die Begutachtung der Fahreignung und Fahrsicherheit nach einem Delikt. Alle mit der Begutachtung der Fahreignung und Fahrsicherheit befassten Berufsgruppen (Ärzte verschiedener Fachgebiete, Psychologen und Juristen) finden in der Monographie die relevanten Informationen zum Einfluss von Krankheiten und anderen Determinanten auf das Fahrvermögen.
Autorentext
Prof. Dr. med. Burkhard Madea, nach dem Studium der Medizin in Bochum und Aachen und der Weiterbildung zum Arzt für Rechtsmedizin erfolgte 1989 die Habilitation Madeas für das Fach Rechtsmedizin und 1991 die Ernennung zum Universitätsprofessor für Rechtsmedizin. Seit 1996 ist er außerdem Direktor des Institutes für Rechtsmedizin der Universität Bonn. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Monographien und Verfasser von mehr als 400 wissenschaftlichen Beiträgen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783769112856
- Editor Burkhard Madea, Frank Musshoff, Günter Berghaus
- Sprache Deutsch
- Größe H242mm x B177mm x T43mm
- Jahr 2011
- EAN 9783769112856
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7691-1285-6
- Veröffentlichung 30.11.2011
- Titel Verkehrsmedizin
- Untertitel Fahreignung, Fahrsicherheit, Unfallrekonstruktion
- Gewicht 1695g
- Herausgeber Deutscher Aerzte Verlag
- Anzahl Seiten 821
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 1., vollständig überarbeitete u. erw. Aufl. Auflag