Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verkehrssystem des Ballungsraums Machatschkala
Details
Das Buch untersucht die aktuellen Probleme der Verkehrsinfrastruktur in der Agglomeration Makhachkala, sowohl allgemein als auch aus der Perspektive der Raumplanung. Die Arbeit basiert auf Material des russischen Instituts für Stadtplanung und Investitionsentwicklung Giprogor, bei dem der Autor Mitarbeiter ist. Als Datenquelle für die Studie dienten Materialien der Exekutivbehörden der Republik Dagestan und der einzelnen Gemeinden, statistische Daten von Rosstat sowie die Ergebnisse einer Verkehrserhebung im Gebiet der Agglomeration. Die Materialien des Buches waren Teil der umfangreichen Arbeiten zur Erstellung des Raumordnungsplans für den Ballungsraum Machatschkala 2015-2018 und wurden bisher nirgendwo vollständig veröffentlicht. Das Buch kann für Behördenvertreter und Wissenschaftler von Interesse sein, die sich für die aktuellen Probleme der Verkehrsinfrastrukturentwicklung in der schnell wachsenden Agglomeration interessieren.
Autorentext
Krylov Petr, Kandidat der geographischen Wissenschaften, außerordentlicher Professor; außerordentlicher Professor der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialgeographie; stellvertretender Dekan für Forschung an der Fakultät für Geographie und Umwelt der Staatlichen Universität Moskau; leitender Verkehrsspezialist am Russischen Institut für Stadtplanung und Investitionsentwicklung Giprogor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204487366
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204487366
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-48736-6
- Veröffentlichung 21.02.2022
- Titel Verkehrssystem des Ballungsraums Machatschkala
- Autor Petr Krylov
- Untertitel Probleme und Perspektiven der Raumplanung fr die Verkehrsinfrastruktur
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Architektur