Verkehrstelematik im internationalen Vergleich

CHF 102.45
Auf Lager
SKU
SHH1M848DSB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die deutsche Verkehrspolitik ist gleichzeitig mit zunehmendem Straßenverkehrsvolumen und mit stagnierenden Finanzmitteln für den Infrastrukturausbau konfrontiert. Soweit sie im Rahmen eines übergreifenden Verkehrsmanagements eingesetzt werden, sind Systeme der Verkehrstelematik Teil einer Lösung. Die Verkehrspolitik schafft dazu durch gesetzliche, finanzielle und staatliche Maßnahmen die Rahmenbedingungen. In einem Ländervergleich werden Systeme der Verkehrstelematik mit privaten Endgeräten vorgestellt und analysiert. Weltweit spielte Deutschland bisher eine Vorreiterrolle als Technikführer, Japan hat jedoch in einigen Bereichen überraschend schnell aufgeholt und sich international an die Spitze gesetzt. Daraus lassen sich Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Verkehrstelematik ableiten. Schließlich werden Empfehlungen für die deutsche Verkehrspolitik im Hinblick auf eine modifizierte Aufgabenteilung zwischen Staat und privater Wirtschaft formuliert.

Autorentext

Der Autor: Riclef Schmidt-Clausen studierte von 1991 bis 1997 Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt mit den Schwerpunkten Elektromechanische Konstruktion und Wirtschaftstheorie. Seit 1997 ist der Autor in der deutschen Automobilindustrie tätig, u.a. von 2000 bis 2003 in einer Repräsentanz in Tokio. Die Promotion erfolgte 2004.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Begründung staatlicher Aktivität - Verkehrsmanagement - Systeme der Verkehrstelematik - Wirkungsfelder von Systemen - Bewertung von Systemen im praktischen Einsatz - Case Study Deutschland - Case Study Japan - Empfehlungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631528389
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631528389
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52838-9
    • Veröffentlichung 10.06.2004
    • Titel Verkehrstelematik im internationalen Vergleich
    • Autor Riclef Schmidt-Clausen
    • Untertitel Folgerungen für die deutsche Verkehrspolitik
    • Gewicht 291g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 220
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470