Verlängerung des Europäischen Fernwanderweges E 8 durch die Ukraine

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
QEHFFR6T3T6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In den letzten Jahren sind die osteuropäischen Länder für die Westeuropäer interessant geworden. Neue Reiseziele sind entstanden. Die Tourismusbranche ist ein wichtiger Wirtschaftszweig geworden. Bei der Tourismusentwicklung haben sich wichtige Regionen gebildet. Zu den perspektivreichsten zählt man die Karpaten. Wie kann man die Region ohne Schädigung der Natur erhalten und gleichzeitig das touristische Potenzial entwickeln? Wie kann man vom Tourismus profitieren? Welche wirtschaftlichen Effekte bringt er? Eine ökologische Zielsetzung haben auch die europäischen Fernwanderwege. Der Fernwanderweg E 8 soll in einem Teilabschnitt auch durch die ukrainischen Karpaten führen. Dieser Weg ist heute noch an der polnisch- ukrainischen Grenze unterbrochen. Die vorliegende Arbeit soll den aktuellen Stand der Tourismusbranche und die Perspektiven der Entwicklung eines ökologischen Tourismus in der Region darstellen und den Fernwanderweg Karpatenroute in Verbindung mit dem Europäischen Fernwanderweg E 8 zeigen. Bei der Beschreibung der Etappen werden neben der Wegführung landschaftliche, kulturelle und soziale Aspekte berücksichtigt.

Autorentext

Olga Kusewytsch, Diplom - Betriebswirtin: Studium der Betriebswirtschaft an der FH - Deggendorf, Projektassistentin bei der Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG, Bad Grönenbach


Klappentext

In den letzten Jahren sind die osteuropäischen Länder für die Westeuropäer interessant geworden. Neue Reiseziele sind entstanden. Die Tourismusbranche ist ein wichtiger Wirtschaftszweig geworden. Bei der Tourismusentwicklung haben sich wichtige Regionen gebildet. Zu den perspektivreichsten zählt man die Karpaten. Wie kann man die Region ohne Schädigung der Natur erhalten und gleichzeitig das touristische Potenzial entwickeln? Wie kann man vom Tourismus profitieren? Welche wirtschaftlichen Effekte bringt er? Eine ökologische Zielsetzung haben auch die europäischen Fernwanderwege. Der Fernwanderweg E 8 soll in einem Teilabschnitt auch durch die ukrainischen Karpaten führen. Dieser Weg ist heute noch an der polnisch- ukrainischen Grenze unterbrochen. Die vorliegende Arbeit soll den aktuellen Stand der Tourismusbranche und die Perspektiven der Entwicklung eines ökologischen Tourismus in der Region darstellen und den Fernwanderweg "Karpatenroute" in Verbindung mit dem Europäischen Fernwanderweg E 8 zeigen. Bei der Beschreibung der Etappen werden neben der Wegführung landschaftliche, kulturelle und soziale Aspekte berücksichtigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639294651
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639294651
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29465-1
    • Titel Verlängerung des Europäischen Fernwanderweges E 8 durch die Ukraine
    • Autor Olga Kusewytsch
    • Untertitel Konzept, touristische und soziale Möglichkeiten, Wegbeschreibung
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.