Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verlassene Orte in Österreich
Details
Der Fotograf Thomas Windisch präsentiert rund 120 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen morbiden Charme, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer ganz eigenen Bildsprache dokumentiert Windisch gekonnt diese vergessenen, verborgenen Welten.
Vorwort
Lost Places in Österreich
Autorentext
Thomas Windisch, geboren 1981 in Graz hat sich in den vergangenen Jahren international einen Ruf als Lost.Places-Fotograf erworben. Bekannt wurde er durch Fernsehreportagen bei Galileo, zahlreiche Ausstellungen und die Auszeichnung als bester professioneller Fotograf im Wettbewerb des Kuriers im Jahre 2016.
Klappentext
Der Fotograf Thomas Windisch präsentiert rund 160 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen morbiden Charme, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer ganz eigenen Bildsprache dokumentiert Windisch gekonnt diese vergessenen, verborgenen Welten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963033209
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Größe H274mm x B227mm
- Jahr 2021
- EAN 9783963033209
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96303-320-9
- Veröffentlichung 28.05.2021
- Titel Verlassene Orte in Österreich
- Autor Thomas Windisch
- Untertitel Die Faszination des Verfalls
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 168
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa