Verlustbestimmung im Abströmfeld einer Schaufelkaskade mit passiver Einblasung
Details
Jonas Rejek untersucht die Methode der passiven Einblasung anhand von systematischen Strömungsmessungen im Abströmfeld einer 2D-Schaufelkaskade in Hinblick auf ihre Wirksamkeit. Hintergrund und Motivation seiner Arbeit ist die Effizienzsteigerung von Axialturbinen. Ausgehend von einer allgemeinen Verlustdefinition entwirft der Autor einen automatisierten Prüfstand, der eine zeitlich optimierte Versuchsdurchführung mittels Traversierung und Fünflochsonde ermöglicht.
Autorentext
Jonas Rejek studierte Maschinenbau an der FH Münster. Derzeit arbeitet er als Planer und Berater für energie- und verfahrenstechnische Anlagen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Lösungs- und Optimierungskonzepten für energietechnische Anlagen kommunaler Energieversorger sowie der Erstellung von Planungsunterlagen für deren Umsetzung.
Inhalt
Verlustdefinition in einer 2D-Schaufelkaskade.- Versuchsstand zur Vermessung der Kaskadenströmung.- Kaskadenströmung: Vermessung und Auswertung.- Gesamtverlust der Kaskadenströmung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658186203
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658186203
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18620-3
- Veröffentlichung 14.06.2017
- Titel Verlustbestimmung im Abströmfeld einer Schaufelkaskade mit passiver Einblasung
- Autor Jonas Rejek
- Untertitel Forschungsreihe der FH Münster
- Gewicht 231g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 147