Vermarktung von Bildung in Pakistan: Eine kritische Diskursanalyse der Werbung
Details
Diese Forschung zielt darauf ab, die in der Bildungswerbung im pakistanischen Kontext verwendeten Marketingtechniken zu analysieren. Die Analyse der Werbeanzeigen wird im Lichte des dreidimensionalen Modells der Kritischen Diskursanalyse (im Folgenden CDA) von Fairclough durchgeführt. Dieses Modell konzentriert sich hauptsächlich auf die Beschreibung (Textanalyse), Interpretation (Verarbeitungsanalyse) und Erklärung (Sozialanalyse) eines Textes. Der Forscher wird kritisch analysieren, wie die Werbung durch die Vermarktung ihre Zielpopulation anzieht. In diesem Buch wird auch untersucht, wie die Ideologien hinter der Werbung unbeabsichtigt von der Zielpopulation absorbiert werden. Die zielgerichtete Stichprobenziehung wird durchgeführt, gefolgt von ihrem Untertyp, der eine kritische Fallstichprobe darstellt. Die Daten liegen in Form von Bildern der Werbung vor.
Autorentext
Soy un lingüista de Pakistán. He hecho una maestría en Enseñanza de la Lengua Inglesa y Lingüística Aplicada (ELTL) y una maestría en Lingüística Aplicada. Tengo casi 5 años de experiencia en la enseñanza del inglés como segunda lengua en casi todos los niveles hasta la maestría.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203083958
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203083958
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-08395-8
- Veröffentlichung 04.12.2020
- Titel Vermarktung von Bildung in Pakistan: Eine kritische Diskursanalyse der Werbung
- Autor Rubab Fatima
- Untertitel Vermarktung von Bildung in Pakistan durch Werbung
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft