Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vermarktung von Sportveranstaltungen
Details
In der Literatur werden Individualsportarten, wie der klassische Marathonlauf, bisher wenig betrachtet und ihre Erfolgsfaktoren nur begrenzt untersucht. Felicitas Schlepper untersucht, welche Erfolgsfaktoren für die Vermarktung von Sportveranstaltungen definiert sind und entwickelt ein Erfolgsmodell zur Vermarktung des Münster-Marathons. Die empirische Studie mit dem Konstrukt Kundenzufriedenheit erfolgt mithilfe einer quantitativen Befragung von 526 Läufern. Die Autorin identifiziert Produkt- und Distributionspolitik als größte Treiber der Kundenzufriedenheit und zeigt auf, dass Preis- und Kommunikationspolitik den geringsten Einfluss haben.
Autorentext
Felicitas Schlepper verfasste ihre Masterarbeit bei Prof. Dr. Olaf Arlinghaus im Bereich International Management an der Fachhochschule Münster.
Inhalt
Vermarktung von Sportveranstaltungen als Teil des Sport-Marketings.- Konzeption des Erfolgsfaktorenmodells für die Vermarktung der Sportveranstaltung Münster-Marathon.- Ergebnisse und Interpretation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658045166
- Auflage 2014
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658045166
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-04516-6
- Veröffentlichung 02.01.2014
- Titel Vermarktung von Sportveranstaltungen
- Autor Felicitas Schlepper
- Untertitel Entwicklung eines Erfolgsmodells am Beispiel des Münster-Marathons
- Gewicht 221g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 143