Vermeidung von Treibhausgasen durch getrennte Bioabfallsammlung

CHF 34.00
Auf Lager
SKU
ESSDKOH4CHU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Durch die getrennte Sammlung von Bioabfällen werden in Deutschland jedes Jahr große Mengen an freigesetzten Treibhausgasemissionen vermieden. Bei der aerob stattfindenden Kompostierung entsteht ein Frisch- oder Fertigkompost, der durch seine vielseitigen Eigenschaften die aufwendige Herstellung von Mineraldünger kompensieren kann. Die anaerobe Vergärung von Bioabfällen erlaubt neben einer stofflichen auch eine energetische Verwertung der Bioabfälle, wodurch fossile Energieträger substituiert werden. Beide Verfahren tragen somit zur Einsparung von Treibhausgasemissionen bei. In dieser Arbeit wird die Menge der jährlich vermiedenen Treibhausgasemissionen ermittelt und eine maximal mögliche Menge an vermeidbaren Treibhausgas-emissionen abgeschätzt.

Autorentext

Robin Kocina beendete 2018 sein Studium im Fachbereich Hydrowissenschaften mit dem Schwerpunkt Stoffstrommanagement. Die hier vorliegende Abschlussarbeit behandelt das Thema "Vermeidung von Treibhausgasemissionen durch die getrennte Sammlung von Bioabfällen in Deutschland".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202210973
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202210973
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21097-3
    • Veröffentlichung 21.02.2018
    • Titel Vermeidung von Treibhausgasen durch getrennte Bioabfallsammlung
    • Autor Robin Kocina
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.