Vermessungsrecht, Grenzstreitigkeiten und Recht der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure
Details
Rechte Pflichten Rechtsfolgen technische Grundlagen Der Leitfaden vermittelt den Vermessungsfachleuten die gesetzlichen Grundlagen und rechtlichen Folgen ihrer Tätigkeit, macht aber auch Juristen mit der technischen Disziplin des Vermessungs- und Katasterwesens vertraut. Themen des Buches:
- Gesetzliche Grundlagen; Bedeutung und Begriff der Vermessung
- Amtliche Vermessung im Zusammenhang mit Grenzstreitigkeiten (z.B. Maßgeblichkeit, Messtoleranzen, Uneindeutigkeit und Berichtigung des Liegenschaftskatasters)
- Privatrechtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Grenzstreitigkeiten (z.B. Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche, Duldungspflichten, Grenzanlagen nach BGB, Auswirkungen einer Baugenehmigung)
- Gebühren für hoheitliche vermessungstechnische Leistungen
Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (Rechtsstellung, Honoraransprüche) Auf aktuellem Stand Mit der 2. Auflage hat der Autor die behandelten Themenkomplexe auf den neuesten Stand gebracht und zahlreiche jüngere Entscheidungen berücksichtigt. Zudem wurde der Leitfaden um Ausführungen zum Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht sowie zum Urheberrecht ergänzt. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Autorentext
Kriesten
Klappentext
Rechte - Pflichten - Rechtsfolgen - technische Grundlagen Der Leitfaden vermittelt den Vermessungsfachleuten die gesetzlichen Grundlagen und rechtlichen Folgen ihrer Tätigkeit, macht aber auch Juristen mit der technischen Disziplin des Vermessungs- und Katasterwesens vertraut. Themen des Buches:
- Gesetzliche Grundlagen; Bedeutung und Begriff der Vermessung
- Amtliche Vermessung im Zusammenhang mit Grenzstreitigkeiten (z.B. Maßgeblichkeit, Messtoleranzen, Uneindeutigkeit und Berichtigung des Liegenschaftskatasters)
- Privatrechtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Grenzstreitigkeiten (z.B. Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche, Duldungspflichten, Grenzanlagen nach BGB, Auswirkungen einer Baugenehmigung)
- Gebühren für hoheitliche vermessungstechnische Leistungen
- Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (Rechtsstellung, Honoraransprüche) Auf aktuellem Stand Mit der 2. Auflage hat der Autor die behandelten Themenkomplexe auf den neuesten Stand gebracht und zahlreiche jüngere Entscheidungen berücksichtigt. Zudem wurde der Leitfaden um Ausführungen zum Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht sowie zum Urheberrecht ergänzt. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783415072404
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Auflage
- Genre Öffentliches Recht
- Größe H203mm x B143mm x T23mm
- Jahr 2022
- EAN 9783415072404
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-415-07240-4
- Veröffentlichung 17.10.2022
- Titel Vermessungsrecht, Grenzstreitigkeiten und Recht der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure
- Autor Markus Kriesten
- Gewicht 518g
- Herausgeber Boorberg, R. Verlag
- Anzahl Seiten 374
- Lesemotiv Verstehen