Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verminderte sexuelle Appetenz als funktionelle Sexualstörung
Details
Verminderte sexuelle Appetenz stellt die häufigste Art gestörter sexueller Funktionsfähigkeit mit steigender Tendenz dar. Sexualberatungsstellen vermelden deutliche Zunahmen an verminderter sexueller Appetenz sowohl bei Männern als auch Frauen. Im Gegensatz zu anderen sexuellen Funktionsstörungen erweist sich die verminderte sexuelle Appetenz unabhängig vom Geschlecht des Patienten als äußerst therapieresistent; vor allem ein rein verhaltenstherapeutischer Ansatz versagt häufig genug. Diese wissenschaftliche Arbeit bietet aktuellstes Fachwissen in komprimierter Form und summiert detailliert die vielfältigen Motive und systemische Zusammenhänge auf, die sich hinter einer verminderten sexuellen Appetenz maskieren können. Mithilfe einer empirischen Untersuchung, welche bewusst den systemischen Blickwinkel in den Vordergrund setzt, wird die weibliche sexuelle Zufriedenheit im Zusammenhang zur weiblichen sexuellen Phantasie näher erforscht. Dieses informative Fachbuch richtet sich an alldiejenigen, die in ihrer beruflichen Praxis mit sexuellen Problemen konfrontiert werden.
Autorentext
Klostermeyer, Friederike Friederike Klostermeyer, Dipl.-Psych.: Studium der Psychologie und Sexualwissenschaften an der Universität Hamburg. Veröffentlichungen für den Steinbach Report. Als klinische Hypnosetherapeutin (Ericksonsche Hypnotherapie), Seminarleiterin und Coach selbständig in Deutschland, der Schweiz, Spanien und auf Curacao (Niederländische Antillen) tätig.
Klappentext
Verminderte sexuelle Appetenz stellt die häufigste Art gestörter sexueller Funktionsfähigkeit mit steigender Tendenz dar. Sexualberatungsstellen vermelden deutliche Zunahmen an verminderter sexueller Appetenz sowohl bei Männern als auch Frauen. Im Gegensatz zu anderen sexuellen Funktionsstörungen erweist sich die verminderte sexuelle Appetenz unabhängig vom Geschlecht des Patienten als äußerst therapieresistent; vor allem ein rein verhaltenstherapeutischer Ansatz versagt häufig genug. Diese wissenschaftliche Arbeit bietet aktuellstes Fachwissen in komprimierter Form und summiert detailliert die vielfältigen Motive und systemische Zusammenhänge auf, die sich hinter einer verminderten sexuellen Appetenz maskieren können. Mithilfe einer empirischen Untersuchung, welche bewusst den systemischen Blickwinkel in den Vordergrund setzt, wird die weibliche sexuelle Zufriedenheit im Zusammenhang zur weiblichen sexuellen Phantasie näher erforscht. Dieses informative Fachbuch richtet sich an alldiejenigen, die in ihrer beruflichen Praxis mit sexuellen Problemen konfrontiert werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639069068
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H221mm x B153mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639069068
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06906-8
- Titel Verminderte sexuelle Appetenz als funktionelle Sexualstörung
- Autor Friederike Klostermeyer
- Untertitel Weibliche sexuelle Phantasien aus systemischer Sicht
- Gewicht 136g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 80