Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vermittlung von Phasendiagrammen durch kooperatives Lernen
Details
Diese deskriptive und quasi-experimentelle Forschungsarbeit zielt darauf ab, die traditionelle Lehrmethode mit der Methode des kooperativen Lernens anhand der Untersuchung von Phasendiagrammen zu analysieren und zu vergleichen. Durch diese Forschungsarbeit wurden die Ergebnisse des didaktischen und methodischen Charakters in den experimentellen Wissenschaften, wie Thermodynamik und Chemie, aufgedeckt, durch die die Wirkung des kooperativen Lernens im Unterricht von Phasendiagrammen bekannt wurde. Dementsprechend wurden die Grundlagen des kooperativen Lernens in Bezug auf den Unterricht von Phasendiagrammen verwendet und die didaktische Strategie entwickelt. Die Ergebnisse, die durch eine Versuchsgruppe und eine Kontrollgruppe erzielt wurden, wurden durch die Anwendung eines diagnostischen Tests, des Pre-Tests, ermittelt, bei dem die vorherigen Vorstellungen der Schüler zu den naturwissenschaftlichen Themen (insbesondere Thermodynamik und Phasendiagramme) bekannt waren.
Autorentext
Laurea magistrale in scienze naturali, insegnante di chimica presso scuole secondarie e università per oltre 15 anni.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206398769
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206398769
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-39876-9
- Veröffentlichung 29.08.2023
- Titel Vermittlung von Phasendiagrammen durch kooperatives Lernen
- Autor Jesús eduardo Araujo amaya
- Untertitel Chemieunterricht durch kooperatives Lernen
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84