Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vermögensbezogene Rechtspflichten der Betriebsräte gegenüber den Arbeitnehmern bei Wahrnehmung der gesetzlichen Beteiligungsrechte
Details
Bei Wahrnehmung der gesetzlichen Beteiligungsrechte können vermögensbezogene Rechtspflichten der Betriebsräte gegenüber den Arbeitnehmern bestehen. Kernelemente einer zivil- wie strafrechtlichen Verantwortlichkeit sind die faktische Einwirkungsmöglichkeit auf das fremde Vermögen sowie ein berechtigtes Vertrauen der Arbeitnehmer.
Die Mitbestimmung von Betriebsräten in Deutschland ist umfassend gestaltet. Viele unternehmerische Entscheidungen sind ohne Beteiligung des Betriebsrats nicht mehr möglich. Daneben eröffnen die Aufgaben und die besondere Stellung der Betriebsräte unterschiedlichste Einwirkungsmöglichkeiten auf die Rechtssphäre der Arbeitnehmer. Soweit hierdurch das Vermögen der Arbeitnehmer betroffen ist, stellt sich die Frage, ob und inwieweit die Betriebsräte besonderen vermögensbezogenen Rechtspflichten unterliegen. Diese Arbeit untersucht die Voraussetzungen und Ausgestaltung vermögensbezogener Rechtspflichten der Betriebsräte gegenüber den Arbeitnehmern in zivil- und strafrechtlicher Hinsicht.
Autorentext
Maximilian Zoglmann studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und absolvierte seine Referendarausbildung im Oberlandesgerichtsbezirk München. Seit 2008 ist er als Rechtsanwalt tätig.
Inhalt
Inhalt: Zivilrechtliche Sonderverbindung Strafrechtliche Rechtspflichten Vermögensbetreuungspflicht Untreue Betriebsverfassungsrechtliche Besonderheiten Entstehungsgründe Betriebsratsmitglieder als Adressaten Kausalität Pflichtverletzung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631650325
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631650325
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65032-5
- Veröffentlichung 18.12.2013
- Titel Vermögensbezogene Rechtspflichten der Betriebsräte gegenüber den Arbeitnehmern bei Wahrnehmung der gesetzlichen Beteiligungsrechte
- Autor Maximilian Zoglmann
- Gewicht 311g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 210
- Lesemotiv Verstehen